Operation Manual
Inhaltsverzeichnis
3
Aufbau der Anleitung und
verwendete Bezeichnungen
Verwenden der Anleitungen ........... 1
Verwendete Bezeichnungen ........... 2
Sicherheitshinweise ......................2
Allgemeine Hinweise.....................2
Die Verwendung der Begriffe "das Produkt"
oder "der Projektor"...................... 2
Einleitung
Bezeichnung und Funktion der Teile . . . . 6
Front/Oberseite ......................... 6
Bedienfeld .............................7
Fernbedienung .........................9
Rückseite .............................12
Unterseite ............................ 13
Vorbereitung
Installation .......................... 14
Projiziertes Bild und Position des Projektors....14
Aufstellung parallel mit der Leinwand . . . . . . 14
Horizontale Aufstellung des Projektors
durch Justieren der Höhe beider Seiten . . . . . 14
Verschiedene Einstellverfahren............. 15
Tischaufstellung und Projektion..........15
Aufhängung an der Decke und Projektion . . . 15
Projektionsabstand und Objektivversatz-
Maximalwerte.........................16
Anschließen eines Geräts ............. 19
Entfernen der Anschlussabdeckung.........19
Anschließen von Videogeräten .............19
Anschließen eines Computers .............. 19
Anschließen von externen Geräten..........20
Verbindung mit dem Trigger Out-Port . . . . . . 20
Anschließen von WirelessHD-Geräten (nur
EH-TW9300W/EH-TW8300W)............20
Verbindung mit dem LAN-Anschluss.......21
Anbringen des WLAN-Geräts..............21
Anschließen einer HDMI-Kabelklemme.......22
Vorbereiten der Fernbedienung . . . . . . 23
Einsetzen der Batterien für die Fernbedienung . . 23
Reichweite der Fernbedienung ............. 23
Reichweite (horizontal) ................. 24
Reichweite (vertikal) ................... 24
Standardbedienung
Projizieren von Bildern ............... 25
Einschalten des Projektors................25
Wenn das gewünschte Bild nicht projiziert
wird ..............................26
Verwendung des Startbildschirms ...........26
Abschalten ...........................27
Anpassung des projizierten Bildes . . . . 28
Einblenden des Testmusters ............... 28
Objektivanpassungsfunktion (Fokus, Zoom,
Objektivversatz) ........................ 28
Einstellen der Bildschärfe...............29
Einstellen der Projektionsgröße
(Zoomeinstellung)....................29
Einstellung der Position von projizierten
Bildern (Objektivversatzanpassung) ........ 30
Einstellen der Projektorneigung............31
Korrigierung von Keystone-Verzerrungen . . . . . 31
Kurzzeitiges Ausblenden des Bildes ..........31
Bildeinstellung
Bildeinstellung . . . ................... 33
Einstellen der Projektionsqualität (Farbmodus) . . 33
Umschalten des Bildschirms zwischen Voll und
Zoom (Seitenverhältnis) ..................34
Einstellen der Schärfe ....................35
Anpassen der Bildauflösung (Bildoptimierung) . . 36
Einstellung Adaptive IRIS-Blende ............37
Einstellen von Frame Interpolation..........37
Anpassen der Farben ................. 39
Anpassen der Farbtemperatur.............39
RGB-Einstellung (Offset und Gain)........... 39
Einstellen von Schattierung, Sättigung und
Helligkeit ............................. 39
Gamma-Einstellung.....................41
Korrekturwert wählen und einstellen ....... 41