Operation Manual
Konfiguration
93
Funktion Menü/Einstellungen Erläuterung
Auto Setup
*3
Ein, Aus Zur Einstellung, ob das Bild bei Eingangssignal-
änderung automatisch eingestellt werden soll.
Bei Aktivierung werden Tracking, Position und
Sync. automatisch konfiguriert.
Overscan
*1
*2
Automatisch, Aus, 4% und 8% Ändert das Ausgangsbildformat (die Reichweite
des projizierten Bildes).
•
Aus, 4%, 8%: Zur Einstellung des Bildbereichs.
Aus projiziert alle Bereiche. Je nach Bildsignal
kann Rauschen oben und unten im Bild auftre-
ten.
•
Automatisch: Wählt je nach Eingangssignal au-
tomatisch Aus oder 8%.
Erweitert
HDMI-Videobe-
reich
*1
*2
Automatisch, Nor-
mal, Erweitert
(Kann nur eingestellt werden bei Einstellung von
EPSON Super White auf Aus.)
Bei Einstellung auf Automatisch wird der Vide-
opegel des DVD-Eingangssignals am Anschluss
HDMI1 oder HDMI2 automatisch erkannt und
eingestellt.
Tritt bei Einstellung von Automatisch Unter-
oder Überbelichtung auf, stellen Sie den Video-
pegel des Projektors entsprechend dem Video-
pegel des DVD-/Blu-ray-Abspielgerätes ein. Das
Wiedergabegerät kann auf Normal oder Erwei-
tert eingestellt werden.
Bildverarbeitung
*1
*3
Fein, Schnell Verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit von
Bildern, die mit großer Geschwindigkeit proji-
ziert werden, z. B. bei Spielen.
Reset
Ja, Nein
Setzt alle Einstellungen für Signal außer Diag.
Bildschirmgr., 3D-Anzeige-Hinweis und Sei-
tenverhältnis zurück.
*1
Nur bei Einspeisung eines HDMI1-, HDMI2- oder WirelessHD-Bildsignals.
*2
Einstellungen werden für jede Eingangsquelle und/oder jeden Signaltyp gespeichert.
*3
Nur bei Einspeisung eines PC-Bildsignals.
*4
Nur EH-TW6800.
Menü Einstellung
Funktion Menü/Einstellungen Erläuterung
Keystone
H/V-Keystone
V-Keystone
-60 - 60 Korrigiert die Form des nicht rechte-
ckigen projizierten Bildes.
•
H/V-Keystone: Zur manuellen Kor-
rektur horizontaler und vertikaler
Verzerrungen.
s S.37
•
Quick Corner: Zur Korrektur der Bild-
form und Ausrichtung mittels Bild-
schirmanzeige wählen.
s S.37
H-Keystone
-60 - 60
Quick Corner -
Bild-im-Bild
- Startet die Bild-im-Bild-Anzeige.
s S.78










