Operation Manual
Projektorteile und -funktionen
11
Bezeichnung Funktion
H
Horizontal Keystone
Adjuster
Korrigiert horizontale Verzerrungen im
Projektionsbild.
I
Ansaugöffnungen
(Luftfilter)
Saugt die Luft zur inneren Kühlung des Projektors an.
J
Luftfilterabdeckung Durch Öffnen erhalten Sie Zugang zum Luftfilter.
K
Sicherheitssteckplatz Der Sicherheitsschlitz ist mit dem von Kensington
hergestellten Microsaver Security System kompatibel.
L
Bedienfeld Dient zur Bedienung des Projektors.
M
Zoomring Stellt die Bildgröße ein.
N
Fokusring Stellt den Bildfokus ein.
O
Lampenabdeckung Durch Öffnen erhalten Sie Zugang zur Lampe des
Projektors.
gg Relevante Links
• "Status der Projektoranzeige" S.134
• "Änderung der Bildgröße mit dem Zoomring" S.44
• "Fokussieren des Bildes per Fokusring" S.45
• "Korrektur der Bildform über den horizontalen Trapezkorrektur-
Schieberegler" S.39
Projektorteile - Rückseite
Bezeichnung Funktion
A
Netzbuchse Dient zum Anschluss des Netzkabels an den Projektor.
B
Audio-Anschlüsse Audioeingang für Audiosignale von Geräten, die an
den Computer- oder Video-Anschluss angeschlossen
sind.
C
Video-Anschluss Gibt Composite-Video-Signale von Videoquellen ein.
D
Fernsteuer-
Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
E
Externe Lautsprecher Gibt Audiosignale wieder.
F
HDMI1-,
HDMI2/MHL-
Anschlüsse
Speist Videosignale von den mit HDMI kompatiblen
Videogeräten und Computern ein.
Der HDMI/MHL-Anschluss dient auch als Eingang für
Videosignale von Mobilgeräten, die mit MHL (Mobile
High-Definition) kompatibel sind.
Dieser Projektor ist mit HDCP kompatibel.
G
Computer-Anschluss Für den Eingang von Bildsignalen von einem
Computer und Component-Video-Signalen von
anderen Videoquellen.
H
USB-B-Anschluss Verbinden Sie diesen Anschluss über ein USB-Kabel
mit einem Computer; dadurch können Sie
Computerbilder projizieren und die Kabellose Maus-
Funktion nutzen.
I
USB-A-Anschluss Dient zum Anschluss eines USB-Speichergeräts oder
einer Digitalkamera und projiziert Videos und Bilder
per PC Free.
Dient dem Anschluss der optionalen
Dokumentenkamera.
gg Relevante Links
• "Verwendung der Fernbedienung als kabellose Maus" S.65
• "Installation eines Sicherheitskabels" S.78
• "Projektion einer PC Free-Präsentation" S.57