Operation Manual

Nützliche Funktionen
62
Verwenden der HDMI-Link-Funktion
Die Funktion HDMI-Link
Wenn Sie ein AV-Gerät, das den CEC-Standard erfüllt, an den HDMI-Anschluss des Projektors anschließen,
können Sie über den verknüpften Betrieb mit nur einer Fernbedienung z. B. das AV-System einschalten oder
dessen Lautstärke einstellen. Außerdem können Sie die HDMI-Link-Funktion bei der Projektion von Bildern
über WirelessHD nutzen (nur EH-TW6100W).
c
Solange das AV-Gerät dem HDMI-CEC-Standard entspricht, können Sie die HDMI-Link-Funktion
verwenden, auch wenn das zwischengeschaltete AV-System den HDMI-CEC-Standard nicht erfüllt.
Es können bis zu 3 Multimediaplayer gleichzeitig angeschlossen werden, die den HDMI CEC-Standards
entsprechen.
Anschlussbeispiel
Projektor Verstärker Multimediaplayer usw.
HDMI-Link-Einstellungen
Wenn Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken
und HDMI-Link auf Ein einstellen, können Sie die folgen-
den Funktionen nutzen.
Funktion Erläuterung
Einschalt-Link Schaltet den Projektor ein, wenn am angeschlossenen Gerät die Wiedergabe gestartet
wird. Oder schaltet das angeschlossene Gerät ein, wenn der Projektor eingeschaltet
wird.
Ausschalt-Link Schaltet das angeschlossene Gerät aus, wenn der Projektor ausgeschaltet wird.
Funktioniert nur, wenn die CEC-Power-Link-Funktion des angeschlossenen Gerätes ak-
tiviert ist.
Beachten Sie, dass das angeschlossene Gerät je nach Status (z. B. wenn es gerade auf-
nimmt) ggf. nicht ausschaltet.
Audio-Ausgangsgerät Wenn ein AV-System angeschlossen ist, können Sie einstellen, ob der Ton über die
eingebauten Lautsprecher oder über die Lautsprecher des AV-Systems wiedergege-
ben werden soll.
Eingangswechsel-Link Ändert den Signaleingang des Projektors auf HDMI, wenn die Wiedergabe am ange-
schlossenen Gerät gestartet wird.
Bedienung von ange-
schlossenen Geräten
Sie können Bedienfunktionen wie z. B. Wiedergabe, Stopp, Vorlauf, Rücklauf, Zurück-
spulen, Nächstes Kapitel, Vorheriges Kapitel und Pause mit der Fernbedienung des
Projektors ausführen.