Operation Manual

Verwaltung mit SNMP
Wenn im Konfigurationsmenü die Option SNMP auf Ein gestellt wird,
werden bei Problemen oder Warnmeldungen Benachrichtigungen an
voreingestellte Computer versendet. Mit dieser Funktion kann der Bediener
über auftretende Projektorprobleme informiert werden, auch wenn er sich
nicht in der Nähe des Projektors befindet.
s
NetzwerkSonstige SNMP S.104
a
SNMP sollte durch einen Netzwerkadministrator oder eine mit dem
Netzwerk vertraute Person angewendet werden.
Das Programm „SNMP Manager“ muss auf dem Computer installiert
sein, um die SNMP-Funktion zur Überwachung des Projektors
verwenden zu können.
Der SNMP Agent für diesen Projektor entspricht Version 1
(SNMPv1).
Die Verwaltungsfunktion unter Verwendung von SNMP kann im
AdHoc-Modus nicht über ein WLAN verwendet werden.
Es können bis zu zwei Ziel-IP-Adressen gespeichert werden.
ESC/VP21 Befehle
Sie können den Projektor über den USB-Anschluss von einem Computer
aus überwachen und steuern. Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel
am Projektor an, und geben Sie dann die Kommunikationsbefehle ein
(ESC/VP21).
Vor Inbetriebnahme
Bevor Sie mit der Steuerung und Überwachung anhand von ESC/VP21-
Befehlen beginnen, sind folgende Vorbereitungen erforderlich.
a
Installieren Sie den USB-Kommunikationstreiber (EPSON USB-COM
Driver) auf Ihrem Computer. Für weitere Informationen zum EPSON
USB-COM-Treiber wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der
Kontaktliste für Epson-Projektoren.
s Kontaktliste für Epson-Projektoren
b
Stellen Sie den USB Type B auf Link 21L ein, indem Sie das Menü
Konfiguration des Projektors verwenden.
s
ErweitertUSB Type B S.96
c
Verbinden Sie den USB-Anschluss des Computers mithilfe eines
USB-Kabels mit dem Anschluss USB-B des Projektors.
Beginnen Sie beim 2. Mal bei Schritt 2.
Liste der Befehle
Wenn der Einschaltbefehl gesendet wird, schaltet sich der Projektor ein und
geht in den Aufwärm-Modus. Hat sich der Projektor eingeschaltet, wird ein
Doppelpunkt „:“ (3Ah) angezeigt.
Wird ein Befehl empfangen, führt der Projektor diesen Befehl aus und zeigt
„:“, anschließend erwartet er den nächsten Befehl.
Wird das Ausführen eines Befehls mit einem Fehler abgebrochen, wird eine
Fehlermeldung angezeigt und „:“ wird ausgegeben.
Punkt Befehl
Ein-/Ausschalten Ein PWR ON
Aus PWR OFF
Signalwahl Computer Autom. SOURCE 1F
RGB SOURCE 11
Component SOURCE 14
HDMI SOURCE 30
Überwachung und Steuerung
84