Operation Manual

c
Das Web Remote-Fenster wird angezeigt.
Bezeichnung Funktion
A
Ein-/Aus-Taste
[
t
]
Ein- oder Ausschalten des Projektors.
s "Von der Aufstellung bis zur Projektion" S.35
B
[Computer]-Taste
Wechselt zu Bildern vom Computer-Anschluss.
C
[Video]-Taste
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt das Bild zwischen
den Anschlüssen Video, S-Video und HDMI/MHL.
D
[Freeze]-Taste
Die Standbildfunktion wird aktiviert oder deaktiviert.
s "Einfrieren des Bildes (Einfrieren)" S.69
E
[A/V Mute]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Stummschalten)" S.69
Bezeichnung Funktion
F
[Page]-Tasten
[
[
][
]
]
Blättert durch die Seiten in Dateien, z. B. in PowerPoint-
Dateien bei Verwendung der folgenden
Projektionsverfahren.
Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.72
Bei Verwendung des USB Display
s "Projektion mit USB Display" S.37
Bei einer Netzwerkverbindung
Beim Projizieren von Bildern oder Szenarien über PC Free
können Sie durch Drücken dieser Tasten den vorherigen/
nächsten Bildschirm anzeigen.
G
[Source Search]-Taste
Wechselt zur nächsten Eingangsquelle, die ein Bild
ausgibt.
s "Automatische Erkennung von Eingangssignalen und
Ändern des projizierten Bildes (Quellensuche)" S.36
H
[LAN]-Taste
Wechselt zu dem mit EasyMP Network Projection
projizierten Bild. Bei der Projektion mit dem optionalen
Quick Wireless Connection USB Key wird durch
Betätigung dieser Taste zum entsprechenden Bild
gewechselt.
s "Umschalten auf das Zielbild mit Hilfe der
Fernbedienung" S.37
I
[USB]-Taste
Bei jedem Tastendruck wird zwischen folgenden Bildern
gewechselt:
USB Display
Bilder des Geräts, das am USB-Anschluss angeschlossen
ist
s "Umschalten auf das Zielbild mit Hilfe der
Fernbedienung" S.37
J
[Volume]-Tasten
[a][b]
[a] Vermindert die Lautstärke.
[b] Erhöht die Lautstärke.
s
"Anpassung der Lautstärke" S.46
Überwachung und Steuerung
82