Operation Manual

Verwendete Bezeichnungen .......................... 2
Einleitung
Ausstattung des Projektors .................................. 8
Realistische 3D-Bildern projizieren...................................8
Schnelle und einfache Einrichtung, Projektion und Lagerung.................8
Anschluss über ein USB-Kabel und Projektion (USB Display)................ 8
Erkennung von Projektorbewegungen und automatische Korrektur von
Bildverzerrungen............................................8
Horizontal Keystone Adjuster....................................8
Nützliche Funktionen für die Projektion von Bildern.......................9
Projektion von zwei Bildern gleichzeitig (Split Screen)...................9
Inhalt im Breitbildformat (WXGA) projizieren..........................9
Ein USB-Speichergerät anschließen und Filme oder Bilder projizieren (PC Free) . . 9
Verschiedene Funktionen zum Energiesparen.........................9
Optimale Nutzung der Fernbedienung.............................10
Vergrößerung und Projektion Ihrer Dateien mit einer Dokumentenkamera . . . . 10
Erweiterte Sicherheitsfunktionen.................................10
Anschluss an ein WLAN und Projizieren von Bildern....................10
Teilebezeichnungen und Funktionen ........................ 12
Front/Oberseite...............................................12
Rückseite...................................................13
Unterseite..................................................14
Bedienfeld..................................................15
Fernbedienung...............................................17
Wechseln der Fernbedienungsbatterien............................20
Reichweite der Fernbedienung..................................21
Vorbereitung des Projektors
Aufstellung des Projektors ................................. 23
Aufstellung..................................................23
Aufstellung................................................24
Bildschirmgröße und ungefährer Projektionsabstand.....................24
Anschließen von sonstiger Ausrüstung ...................... 26
Anschließen von Bildquellen...................................... 26
Anschließen eines Computers.....................................28
Anschluss eines Smartphones oder Tablet-Gerätes.......................29
Anschluss von USB-Geräten......................................30
Anschließen von externen Geräten.................................31
Installieren der WLAN-Einheit.....................................33
Installieren des Quick Wireless Connection USB Key....................33
Grundfunktionen
Projizierung von Bildern ................................... 35
Von der Aufstellung bis zur Projektion...............................35
Automatische Erkennung von Eingangssignalen und Ändern des projizierten Bildes
(Quellensuche)...............................................36
Umschalten auf das Zielbild mit Hilfe der Fernbedienung..................37
Projektion mit USB Display.......................................37
Systemanforderungen........................................37
Erstmaliges Anschließen.......................................38
Deinstallation..............................................40
Anpassung von projizierten Bildern ......................... 41
Korrigierung von Keystone-Verzerrungen.............................41
Automatische Korrektur.......................................41
Manuelle Korrektur..........................................42
Einstellen der Bildgröße.........................................45
Einstellen der Bildposition.......................................45
Anpassung der horizontalen Neigung...............................45
Fokuskorrektur...............................................46
Anpassung der Lautstärke.......................................46
Einstellung der Projektionsqualität (Auswahl des Farbmodus)...............46
Adaptive IRIS-Blende einstellen....................................47
Ändern des Bildformats des projizierten Bilds..........................48
Umschalt-Methoden.........................................48
Ändern des Bildformats.......................................48
Inhaltsverzeichnis
3