Operation Manual
Fernbedienung
Bezeichnung Funktion
A
Ein-/Aus-Taste
[
t
]
Ein- oder Ausschalten des Projektors.
s "Von der Aufstellung bis zur Projektion" S.35
B
[Computer]-Taste
Wechselt zu Bildern vom Computer-Anschluss.
C
[Video]-Taste
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt das Bild zwischen
den Anschlüssen S-Video, Video und HDMI/MHL.
D
Numerische Tasten
Dienen zur Eingabe des Kennworts.
s "Kennwortschutz einstellen" S.76
E
[Auto]-Taste
Wird diese Taste während der Projektion von analogen
RGB-Signalen des Computer-Anschlusses betätigt,
können automatisch die Optionen Tracking, Sync. und
Position optimiert werden.
F
[Aspect]-Taste
Mit jedem Drücken wird das Bildformat gewechselt.
s "Ändern des Bildformats des projizierten Bilds"
S.48
G
[Num]-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt, und geben Sie anhand der
Zahlentasten Kennwörter und Nummern ein.
s "Kennwortschutz einstellen" S.76
H
[Menu]-Taste
Zum Aufrufen und Schließen des Konfigurationsmenüs.
s "Verwendung des Konfiguration-Modus" S.89
I
[ ][ ][ ][ ]-
Tasten
• Während der Anzeige des Konfigurationsmenüs oder
eines Hilfe-Bildschirms lassen sich durch Drücken
dieser Tasten Menüpunkte und Einstellungswerte
auswählen.
s "Verwendung des Konfiguration-Modus" S.89
• Bei der Projektion mit PC Free wird durch Drücken
dieser Tasten das vorherige/nächste Bild angezeigt, das
Bild gedreht usw.
s "PC Free-Betriebsmethoden" S.62
• Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus bewegt
sich der Mauszeiger entsprechend den Richtungstasten.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.72
Teilebezeichnungen und Funktionen
17