Operation Manual
Bezeichnung Funktion
E
USB-B-Anschluss
• Dient zum Anschließen des Projektors an einen
Computer per USB-Kabel und projiziert Bilder vom
Computer.
s "Projektion mit USB Display" S.37
• Stellt zur Nutzung der Funktion „Kabellose Maus“ per
USB-Kabel eine Verbindung zwischen Projektor und
Computer her.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.72
F
Audio-Anschluss
Audioeingang für ein Gerät, das am Anschluss Computer,
S-Video oder Video angeschlossen ist.
G
Video-Anschluss
Gibt Composite-Video-Signale von Videoquellen ein.
H
Fernst.-Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
I
Lautsprecher
Gibt Audiosignale wieder.
J
HDMI/MHL-Anschluss
• Legt Videosignale von den mit HDMI kompatiblen
Videogeräten und Computern an. Dieser Projektor ist
mit
HDCP
g
kompatibel.
• Gibt Signale von Smartphones und Tablet-Geräten ein,
die
MHL
g
(Mobile High-definition Link)
unterstützen.
s "Anschließen von sonstiger Ausrüstung" S.26
K
Computer-Anschluss
Für den Eingang von Bildsignalen von einem Computer
und Component-Video-Signalen von anderen
Videoquellen.
L
S-Video-Eingang
Für S-Videosignale von Videoquellen.
Unterseite
Bezeichnung Funktion
A
Befestigungspunkte
für die
Deckenhalterung
(Dreipunkt)
Befestigen Sie an dieser Stelle die Deckenhalterung, wenn
Sie den Projektor an die Decke hängen möchten.
s "Aufstellung des Projektors" S.23
s "Sonderzubehör" S.144
B
Anschlussstelle für ein
Sicherheitskabel
Führen Sie ein handelsübliches Kabelschloss durch die
Öse und schließen Sie es ab.
s "Anbringen des Kabelschlosses" S.79
Teilebezeichnungen und Funktionen
14










