Operation Manual
Front/Oberseite
Bezeichnung Funktion
A
Luftaustritt
Aus dem Luftaustritt strömt die zur internen Kühlung des
Projektors verwendete Luft.
Achtung
Halten Sie Ihr Gesicht oder Ihre Hände während
der Projektion vom Luftaustritt fern, und stellen
Sie keine Gegenstände, die sich durch Wärme ver-
ziehen oder in anderer Weise durch Wärme beein-
trächtigt werden können, in die Nähe des Luft-
austritts. Die aus den Lüftungsschlitzen austreten-
de heiße Luft könnte zu Verbrennungen, Verfor-
mungen oder Unfällen führen.
B
Einblendschieberkno
pf
Schieben Sie den Knopf zum Öffnen bzw. Schließen des
Einblendschiebers.
Bezeichnung Funktion
C
Hebel zur Fußjustage
Drücken Sie den Hebel zur Fußjustage, um den
einstellbaren vorderen Fuß auszufahren oder
einzuziehen.
s "Einstellen der Bildposition" S.45
D
Einstellbarer vorderer
Fuß
Wenn Sie den Projektor auf einer Fläche, wie z. B. einen
Schreibtisch, aufstellen, stellen Sie die Position des
projizierten Bildes durch Herausziehen des Fußes ein.
s "Einstellen der Bildposition" S.45
E
Einblendschieber
Der Schieber ist bei Nichtgebrauch des Projektors
geschlossen, um das Objektiv zu schützen. Wenn Sie ihn
während der Projektion schließen, werden so das Bild und
der Ton ausgeblendet.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Stummschalten)" S.69
F
Fernst.-Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
G
Fokusring
Stellt den Bildfokus ein.
s "Fokuskorrektur" S.46
H
Zoomring
Stellt die Bildgröße ein.
s "Einstellen der Bildgröße" S.45
I
Ansaugöffnung
(Luftfilter)
Saugt die Luft zur inneren Kühlung des Projektors an.
s "Reinigen des Luftfilters" S.135
J
Luftfilterabdeckung
Öffnet und schließt die Luftfilterabdeckung.
s "Austausch des Luftfilters" S.140
K
Sicherheitssteckplatz
Der Sicherheitsschlitz ist mit dem von Kensington
hergestellten Microsaver Security System kompatibel.
s "Sicherheitsschloss" S.79
L
Bedienfeld
Dient zur Bedienung des Projektors.
s "Bedienfeld" S.15
M
Horizontal Keystone
Adjuster
Korrigiert horizontale Verzerrungen im Projektionsbild.
s "Manuelle Korrektur" S.42
Teilebezeichnungen und Funktionen
12