Operation Manual

Untermenü Funktion
Adresse 1 ein
stellen/ Adresse
2 einstellen/Ad
resse 3 einstellen
Sie können die E-Mail Adresse eingeben, die im Störungsfall
benachrichtigt werden soll. Sie können bis zu drei Adressen
eingeben. Für die E-Mail-Adresse können Sie bis zu 32
alphanumerische Ein-Byte-Zeichen eingeben. Folgende Zeichen
können nicht verwendet werden: " ( ) , ; < > [ \ ]
Sie können auswählen, für welche Probleme oder
Warnmeldungen eine E-Mail-Benachrichtigung erfolgen soll.
Tritt das betreffende Problem oder die Warnmeldung im
Projektor auf, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die
festgelegte Zieladresse gesendet. Es können mehrere der
angezeigten Vorgänge ausgewählt werden.
Sonstige Menü
Untermenü Funktion
SNMP
Stellen Sie diese Option auf Ein, um den Projektor mithilfe von
SNMP zu überwachen.
Zum Überwachen des Projektors muss das Programm „SNMP
Manager“ auf Ihrem Computer installiert sein. SNMP sollte
durch einen Netzwerkadministrator angewendet werden.
Der Standardwert ist Aus.
Trap IP Adresse
1/Trap IP Adres
se 2
Sie können bis zu zwei IP-Adressen für Nachrichten durch den
SNMP-Trap eingeben. Sie können eine Zahl zwischen 0 und 255
in jedes Segment der Adresse eingeben. Folgende IP-Adressen
sind jedoch nicht erlaubt. 127.x.x.x, 224.0.0.0 bis
255.255.255.255 (x steht für eine Zahl zwischen 0 und 255)
Bonjour
Setzen Sie diese Option auf Ein, wenn Sie mithilfe von Bonjour
eine Verbindung zum Netzwerk aufbauen.
Weitere Informationen zum Bonjour-Service finden Sie auf der
Apple-Website.
s
http://www.apple.com/
Liste der Funktionen
104