Operation Manual
Fehlersuche
71
Prüfen Abhilfe
Ist 3D-Display auf Aus eingestellt? Wenn 3D-Display im Konfigurationsmenü auf Aus eingestellt
ist, wechselt der Projektor nicht automatisch in den 3D-Modus,
auch wenn ein 3D-Bild eingespeist wird. Drücken Sie die Taste
. s Signal - 3D-Einstellungen - 3D-Display S.51
Ist das richtige 3D-Format eingestellt? Der Projektor wählt automatisch das geeignete 3D-Format;
wenn das 3D-Bild jedoch nicht richtig angezeigt wird, wählen Sie
mit 3D-Format im Konfigurationsmenü ein anderes Format.
s Signal - 3D-Einstellungen - 3D-Format S.51
Befinden Sie sich innerhalb des Empfangsbe‐
reichs?
Prüfen Sie den Bereich, in dem die 3D-Brille mit dem Projektor
kommunizieren kann, und halten Sie Ihren Betrachtungsstand‐
punkt in diesem Bereich.
s S.40
Wurde das Pairing ordnungsgemäß durchge‐
führt?
Weitere Informationen zum Durchführen des Pairing finden Sie
in der Bedienungsanleitung der 3D-Brille.
Sind in der Nähe Geräte vorhanden, die Funk‐
störungen verursachen?
Wenn gleichzeitig andere Geräte mit demselben Frequenzband
(2,4 GHz) wie z. B. Bluetooth-Kommunikations-, WLAN-
(IEEE802.11b/g) oder Mikrowellengeräte verwendet werden,
können Funkstörungen auftreten, das Bild kann unterbrochen
werden oder es ist keine Kommunikation möglich. Verwenden
Sie den Projektor nicht in der Nähe dieser Geräte.
Das 3D-Bild ist vergrößert und am Rand abgeschnitten.
Prüfen Abhilfe
Ist das richtige 3D-Videoformat eingestellt? Video kann abgeschnitten werden, wenn ein falsches 3D-Format
eingestellt wird. Stellen Sie das richtige 3D-Format ein.
s S.38
Probleme mit HDMI
HDMI-Link funktioniert nicht
Prüfen Abhilfe
Erfüllt das verwendete Kabel den HDMI-Stan‐
dard?
Mit Kabeln, die den HDMI-Standard nicht erfüllen, ist kein Betrieb
möglich.
Erfüllt das angeschlossene Gerät den HDMI-
CEC-Standard?
Wenn das angeschlossene Gerät den HDMI-CEC-Standard nicht
erfüllt, kann es auch bei Anschluss an den HDMI-Anschluss nicht
betrieben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der
Dokumentation des angeschlossenen Gerätes.
Drücken Sie auch die Taste und prüfen Sie, ob das Gerät
unter Geräteanschlüsse verfügbar ist.
s S.46
Sind die Kabel korrekt angeschlossen? Prüfen Sie, ob alle für HDMI-Link erforderlichen Kabel richtig an‐
geschlossen sind.
s S.45
Ist der Verstärker, DVD-Rekorder usw. einge‐
schaltet?
Schalten Sie jedes Gerät in den Bereitschaftsmodus. Weitere In‐
formationen dazu finden Sie in der Dokumentation des ange‐
schlossenen Gerätes.
Wenn Sie einen Lautsprecher usw. angeschlossen haben, setzen
Sie die angeschlossene Ausrüstung auf den PCM-Ausgang.










