Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

7
Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
Fernbedienung
• Fernbedienungssender S.13
Ausgang von Fernbedienungssteuersignalen.
• Netztaste S.14
,
15
Zum Ein- und Ausschalten des Projektors.
• Memory-Taste S.24
Zum Speichern, Abrufen und
Löschen des Speicherinhalts.
• Default-Taste
S.26
Zurückstellen der Einstellungen des
Einstellbildschirms im
Konfigurationsmenü auf die
voreingestellten Werte, wenn die Taste
während der Anzeige des Bildschirms
gedrückt wird.
• Enter/Line menu-Taste
S.18, 24, 26
Anzeige des Zeilenmenüs.
Drücken Sie bei Konfigurations-
oder Einstellmenüs diese Taste
für die Wahl eines Menüpunktes
und um auf die nächste Anzeige
umzuschalten.
•
-Taste
S.18, 20, 22, 26
Für die Wahl von Menüpunkten und
Einstellwerten drücken.
• Gamma-Taste S.20
Zum Einstellen des Gammawerts.
• Sharpness-Taste S.23
Einstellung der Bildschärfe.
• Blank-Taste S.26
Zum vorübergehenden Aus- und
Einschalten des projizierten
Bildes. Beim Drücken bei
angezeigtem Konfigurationsmenü
wird der Menübildschirm aus- und
eingeschaltet.
• Beleuchtungstaste
Die Fernbedienungstasten werden
für ungefähr 10 Sekunden
beleuchtet, so dass eine Bedienung
an dunklen Orten möglich ist.
• Color Mode-Taste S.18
Umschalten des Farbmodus
entsprechend der
Projektorumgebung.
• Aspekt -Taste S.18
Umschaltung auf das
Seitenverhältnis des
Eingangssignals.
• Esc-Taste
S.18, 20, 26
Bei Anzeige eines Menüs wird
dieses beim Drücken der Taste auf
das vorherige Menü
zurückgeschaltet.
Umschalten der Eingangsquelle
auf die, auf den einzelnen Tasten
gezeigten Eingangsbuchsen.
Source-Taste S.15
• Pattern-Taste S.17
Zum Ein- und Ausschalten des
Testbilds.
• RGBCMY-Taste S.20
Zum Einstellen des Farbtons, der
Farbsättigung und der Helligkeit der
einzelnen RGBCMY-Farben.
• Menu-Taste S.26
Die Vollbildanzeige der
Konfigurationsmenüs wird
eingeschaltet.