Operation Manual

Table Of Contents
6
Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
Front/Oberseite
Bedienungsfeld
Tasten ohne Beschreibung sind identisch mit den Fernbedienung. Für Einzelheiten zu diesen Tasten
wird auf "Fernbedienung" verwiesen.
Einstellbare vorderer Füße S.17
Stellen Sie die Füße so ein, dass sich die
Projektionsachse im rechten Winkel zur
Leinwand befindet.
Bedienungsfeld (seitlich)
Siehe nachstehend
Luftaustritt
Ein Luftaustritt für die
Projektorkühlluft.
Fernbedienungsemp-
fänger S.13
Für den Empfang der
Fernbedienungssignale.
Einstellscheibe für vertikale
Objektivverschiebung S.16
Durch Drehen der Einstellscheibe
lässt sich die Position des projizierten
Bildes vertikal verschieben.
Objektivdeckel
Bringen Sie den Objektivdeckel am Objektiv an, wenn der
Projektor nicht verwendet wird, um das Objektiv vor
Verschmutzung und Beschädigung zu schützen.
Einstellscheibe für horizontale
Objektivverschiebung S.16
Durch Drehen der Einstellscheibe lässt sich die
Position des projizierten Bildes seitlich verschieben.
Den Luftaustritt während oder
unmittelbar nach der
Projektion nicht berühren, da
er sehr heiß werden kann.
Scharfeinstellring S.16
Zum Einstellen der
Bildschärfe.
Zoom-Einstellring S.16
Zum Einstellen der Bildgröße.
Bedienungsfeld (oben)
Siehe nachstehend
Fernbedienungsempfänger S.13
Für den Empfang der Fernbedienungssignale.
Lampenabdeckung S.50
Öffnen Sie zum Austausch der Lampe die
Lampenabdeckung.
Projektionsobjektiv
Die Bilder werden mit dem
Objektiv projiziert.
Warnungsanzeige S.39
Die Anzeige blinkt oder leuchtet in verschiedenen
Farben, um eine Projektorstörung anzuzeigen.
Power-Tasten
S.14, 15
Taste
S.18, 20, 22, 26
Enter/Line menu-Taste
S.18, 24, 26
Menu-Taste S.26
Source-Taste S.15
Anzeige einer Liste von
Eingangsquellen und
Umschaltung auf eine
gewünschte Eingangsquelle.
Esc-Taste
S.18, 20, 26
Oberes Bedienungsfeld Seitliches Bedienungsfeld