Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

58
Glossar
Synchronisation (Sync)
Die Signale von Computern besitzen eine bestimmte
Frequenz. Falls die Projektorfrequenz nicht auf diese
Frequenz abgestimmt ist, wird die Bildqualität
beeinträchtigt.
Die Abstimmung der Signalphasen (relativ Position der
Signalspitzen und –tiefen) wird als Synchronisation
bezeichnet. Bei nicht synchronisierten Signalen können
Bildflimmern, ein verschwommenes Bild und horizontale
Bildstörungen auftreten.
Trackin g
Die Signale von Computern besitzen eine bestimmte
Frequenz. Falls die Projektorfrequenz nicht auf diese
Frequenz abgestimmt ist, wird die Bildqualität
beeinträchtigt. Die Abstimmungen der Frequenzen
(Anzahl Signalspitzen) wird als Spurlageeinstellung
bezeichnet. Bei nicht richtig eingestellter "Spurlage"
können breite vertikale Streifen im Bild auftreten.
VGA
Eine Art von Videosignalen mit einer Auflösung von 640
(Breite) x 480 (Höhe) Bildpunkten, die von IBM PC/ AT-
kompatiblen Computers verwendet werden.
Wiedergholrate
Ein lichterzeugendes Element einer Anzeige behält die gleiche
Lichtstärke und Farbe nur für eine extrem kurz Zeit bei. Aus
diesem Grund muss viele Male pro Sekunde abgetastet werden,
um die lichterzeugenden Elemnte aufzufrischen. Die Anzahl
von Auffrischungen pro Sekunde wird "Bildwiederholfrequenz"
genannt und wird in Hertz (Hz) ausgedrückt.
XGA
Eine Art von Videosignalen mit einer Auflösung von
1.024 (Breite) x 768 (Höhe) Bildpunkten, die von IBM
PC/ AT-kompatiblen Computers verwendet werden.
YCbCr
Ein Trägersignal, das im Farbbalkensignal vorhanden ist,
welches für die TV-Übertragung verwendet wird. Die
Bezeichnung kommt vom Y-Signal (Luminanz) und den
CbCr-Signalen (Chroma [Farbe]).
YPbPr
Ein Trägersignal, das im Farbbalkensignal vorhanden ist,
welches für die Übertragung von Hochauflösungs-TV
(HDTV
) verwendet wird. Die Bezeichnung kommt vom Y-
Signal (Luminanz) und den PbPr-Signalen (Farbdifferenz).
Zeilensprungsignale
Eine Art von Bildabtastung. Die verwendete
Signalbandbreite beträgt ungefähr die Hälfte der
notwendigen Bandbrteite für die sequentielle Abtastung,
wenn Bilder mit der gleichen Standbildauflösung
wiedergegeben werden.