Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

3
Inhaltsverzeichnis
Grundlegender
Betrieb
Anhang Fehlersuche Einstellung der
Bildqualität
Installation des
Projektors
Konfigurationsmenüs
Fehlersuche
■ Auftreten von Störungen .......................... 39
Ablesen der Anzeigen................................ 39
• Wenn die Warnungsanzeige
leuchtet oder blinkt.............................................39
• Anzeigestatus bei normalem Betrieb....................40
Falls die Anzeigen keine Hilfe bieten......... 41
• Bildstörungen....................................................... 42
• Störungen bei Beginn der Projektion................... 46
• Probleme mit der Fernbedienung......................... 46
Anhang
■ Wartung ...................................................... 47
Reinigung................................................... 47
• Reinigen des Luftfilters ........................................47
• Reinigen des Projektorgehäuses ...........................48
• Reinigen des Objektivs.........................................48
Austauschintervalle von
Verbrauchsmaterialien ............................. 49
• Luftfilteraustauschperiode....................................49
• Lampenaustauschperiode .....................................49
Austauschen der Lampe und
der Luftfilter .............................................. 50
• Ersetzen des Luftfilters.........................................50
• Ersetzen der Lampe ..............................................50
• Zurückstellen der Lampenbetriebszeit .................50
■ Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial........ 52
■ Liste von unterstützten
Bildschirmformaten................................... 53
• Component Video ................................................ 53
• Composite Video/S-Video................................... 53
• Computerbild (Analog-RGB) .............................. 54
• Eingangssignal vom
[HDMI1] / [HDMI2]-Eingangsanschluss ............ 54
■ Technische Daten ...................................... 55
■ Glossar ....................................................... 57
■ Stichwortverzeichnis................................. 59