Operation Manual

Table Of Contents
43
Auftreten von Störungen
Fehlersuche
Die Anzeige "Nicht verfügbar." erscheint
Die Anzeige "Kein Signal." erscheint
Verschwommene oder unscharfe Bilder
Sind die
Bildsignalformateinstellungen
richtig?
Falls ein Composite Video
- oder ein S-Videosignal anliegt.
Falls bei der Einstallung des "Video-Signal"-Menüs auf "Automatisch"
keine Projektion stattfindet, müssen Sie das Signalformat einstellen, das
der Eingangsquelle entspricht.
"Einstellung" - "Eingangssignal" - "Video-Signal" S.37
Signal liegt an Eingangsanschluss [Component] an
Falls bei der Einstellung von "Component" im Menübefehl
"Eingangssignal" auf "Auto" keine Projektion erfolgt, müssen Sie das
Signalformat einstellen, das dem Signal entspricht, das vom
angeschlossenen Gerät projiziert wird. "Einstellung" -
"Eingangssignal" - "Component" S.37
Ist der Modus auf die Frequenz
und die Auflösung der Bildsignale
abgestimmt?
Verwenden Sie den "Auflösung"-Menübefehl, um das anliegende Signal
zu prüfen und kontrollieren Sie anhand der "Liste von unterstützten
Bildschirmformaten", ob diese Signale kompatibel sind.
"Information" - "Auflösung" S.29, 31
"Liste von unterstützten Bildschirmformaten" S.53
Sind die Kabel richtig
angeschlossen?
Kontrollieren, ob alle notwendigen Kabel richtig angeschlossen sind.
S.12
Wurde der richtige
Eingangsanschluss gewählt?
Drücken Sie zum Ändern der Bildquelle die Taste
, ,
, ,
oder der Fernbedienung oder
des Projektors. S.15
Sind alle angeschlossenen Geräte
eingeschaltet?
Schalten Sie die Geräte ein.
Liegen am Projektor Bildsignale
an?
Wenn die Bildsignale nur zum LCD-Monitor des Computers geleitet
werden, muss der Ausgang geändert werden.
Bei gewissen Computern werden die Bildsignale bei Verwendung eines
externen Ausgangs nicht mehr auf dem LCD-Bildschirm wiedergegeben
Computer-Dokumentation unter einem Titel, wie "Externer Ausgang"
oder "Anschluss eines externen Monitors"
Bei Anschließen in eingeschaltetem Zustand kann die Funktionstaste
[Fn], mit welcher das Videosignal auf externen Ausgang umgeschaltet
wird, nicht funktionieren. Schalten Sie den Computer und den Projektor
aus und danach wieder ein. S.14
Wurde die Scharfeinstellung
richtig vorgenommen?
Stellen Sie das Bild scharf ein. S.16
Ist der Objektivdeckel
angebracht?
Nehmen Sie den Objektivdeckel ab.
Befindet sich der Projektor im
richtigen Abstand zum
Bildschirm?
Der empfohlene Abstand zwischen Projektor und Leinwand beträgt 87–
1276 cm für ein Bildschirmformat von 16:9 und 107–1562 cm für ein
Bildschirmformat von 4:3. Stellen Sie den Projektor so auf, dass der
Abstand in diesem Bereich liegt. S.10
Hat sich das Objektiv
beschlagen?
Wenn der Projektor von einem kalten in einen warmen Raum gebracht
wird, kann sich das Objektiv beschlagen, so dass das Bild unscharf
wiedergegeben wird. Stellen Sie den Projektor ungefähr eine Stunde vor
Inbetriebnahme im Raum auf. Schalten Sie den Projektor aus, wenn die
Kondensat gebildet hat und warten Sie, bis das Kondensat verdunstet ist.
Nur bei der Projektion von
Computerbildern
Nur bei der Bildprojektion
von einem Laptop-
Computer oder einem
Computer mit
integriertem LCD-Monitor