Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

39
Fehlersuche
Auftreten von Störungen
Ablesen der Anzeigen
Der Projektorstatus wird mit Anzeigen angezeigt.
(das Symbol und um die Taste herum) und
(Symbol) leuchten und blinken und leuchtet und
blinkt rot, entsprechend dem gegenwärtigen Status.
In der folgenden Tabelle wird die Bedeutung der
Anzeigen und die Behebung der Störungen beschrieben.
* Falls alle Anzeigen ausgeschaltet sind, müssen Sie
kontrollieren, ob das Netzkabel richtig angeschlossen
und der Hauptschalter eingeschaltet ist.
Wenn die Warnungsanzeige leuchtet oder blinkt
: leuchtet : blinkt : Aus
Internes Problem
Kühlgebläsestörung /
Sensorstörung
Problem mit Automatikblende
/
Problem mit Cinema-Filter
Lampenstörung / Lampeneinschaltstörung
Kontrollieren Sie, ob die Lampe defekt ist. S.50
Reinigen Sie den Luftfilter. S.47
Wenn Sie das Gerät auf einer Höhe von mehr als ca. 1.500 m über NN verwenden, stellen Sie
den "Höhenlagen-Modus" auf "On".
S.36
Hohe Temperatur im Inneren des
Projektors (Überhitzung)
Die Lampe wird automatisch
ausgeschaltet und die Projektion wird
unterbrochen. Warten Sie ungefähr 5
Minuten.Schalten Sie den Hauptschalter
an der Rückseite des Projektors aus,
wenn das Kühlgebläse ausgeschaltet ist.
Rasches Abkühlen
Sie können den Projektor weiter
verwenden, aber wenn die
Temperatur erneut zu hoch
ansteigt, wird der Projektor
automatisch ausgeschaltet.
Betriebsanzeige
Warnungsanzeige
Warnung/Problem
Rot
Rot
Falls die Störung nach dem Austauschen
der Lampe nicht behoben ist, sollten Sie
den Projektor nicht mehr verwenden und
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Wenden Sie sich anschließend an Ihren
Händler oder an die nächstgelegene der in
der Anleitung Support und Service
angeführten Adressen.
Kontaktliste für Epson-Projektoren
Rot
Rot
Rot
Rot
Tauschen Sie die Lampe
aus und schalten Sie
danach den Projektor
wieder ein.
Falls die Störung nach dem Austauschen der Lampe nicht
behoben ist, sollten Sie den Projektor nicht mehr verwenden
und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich
anschließend an Ihren Händler oder an die nächstgelegene der
in der Anleitung Support und Service angeführten Adressen.
Kontaktliste für Epson-Projektoren
Falls die
Lampe nicht
defekt ist
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die nächstgelegene der in
der Kontaktliste für Epson-Projektoren angeführten Adressen.
Falls die Lampe
defekt ist
Rot
• Wenn der Projektor an
einer Wand installiert wird,
muss ein Zwischenraum
von mindestens 20 cm
zwischen Gerät und Wand
freigelassen werden.
• Reinigen Sie verstopfte
Luftfilter. S.47
Falls die Störung beim
nächsten Einschalten nicht
behoben ist, sollten Sie den
Projektor nicht mehr
verwenden, den Hauptschalter
ausschalten und das
Netzkabel aus der Steckdose
ziehen. Wenden Sie sich
anschließend an Ihren Händler
oder an die nächstgelegene
der in der Anleitung Support
und Service angeführten
Adressen. Kontaktliste für
Epson-Projektoren
Orange