Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

37
Konfigurationsmenüfunktionen
Konfigurationsmenüs
Die Einstellung muss entsprechend der für den Projektor verwendeten Einstellungsmethode vorgenommen werden.
• Front : Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Projektor vor der Leinwand aufgestellt ist.
• Front/Decke : Verwenden Sie diese Einstellung für die Rückprojektion, wenn der Projektor vor der
Leinwand aufgestellt und an der Decke aufgehängt ist.
• Ruck : Verwenden Sie diese Einstellung für die Rückprojektion.
• Ruck/Decke : Verwenden Sie diese Einstellung für die Rückprojektion, wenn der Projektor an der
Decke aufgehängt wird.
Drücken Sie , , oder um die Anzeigeposition für die Menüs festzulegen.
Auswählen der Farbe für das Hauptkonfigurationsmenü.
Ein- (On) oder Ausschalten (Off) der folgenden Anzeige.
• Bildsignal, Farbmodus, Seitenverhältnis , und Bezeichnung beim Abrufen von Speichereinstellungen.
• Anzeigen wie wenn kein Eingangssignal oder ein inkompatibles Signal vorhanden ist oder wenn die
Innentemperatur ansteigt.
Anzeige eines Menüs für die Auswahl des Bildschirmstatus, wenn die Blankfunction verwendet wird
oder wenn kein Eingangsbildsignal vorhanden ist.
Einstellung, ob beim Projektionsbeginn der Startbilschirm (projiziertes Bild beim Projektionsbeginn)
angezeigt wird (On) oder nicht (Off).
Bei Änderungen wird die neue Einstellung nach dem Ausschalten und Abkuhlen angewendet.
Einstellung des Signalformats entsprechend des an der Eingangsanschluss [Video]- oder [S-Video]
angeschlossenen Videogerats. Bei der Einstellung "Automatisch" wird das Videosignal automatisch
eingestellt.
Bei einem stark gestörten Bildsignal oder beim Auftreten einer Störung, wie kein Projektionsbild bei der
Wahl von "Automatisch", muss das richtige Signalformat manuell eingestellt werden.
Ändern Sie diese Einstellung entsprechend der Art des Ausgangssignals vom Videogerät, das am
[Component]-Eingangsanschluss angeschlossen ist.
Wenn "Auto" gewählt wurde, wird das Signal automatisch eingestellt. Wenn die Farbwiedergabe trotz
gewählter Option "Auto" unnaturlich wirkt, wählen Sie das entsprechende Signal im Menü.
Mit dieser Einstellung kann die Sprache der Anzeigen und Menüs eingestellt werden.
Mit Ausnahme von "Höhenlagen-Modus", "Projektion", "Component", und "Sprache" werden alle
Einstellungen der Funktionen im Menü "Einstellung" auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Projektion
Display
Menüposition
Menüfarbe
• Farbe 1:Schwarz
• Farbe 2:blau
Meldung
Hintergrundanzeige
Startbildschirm
Eingangssignal
Video-Signal
Component
Sprache
Reset