Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

24
Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
Nach dem Einstellen des projizierten Bildes mit Menubefehlen wie "Bild" konnen die eingestellten
Werte gespeichert werden (Speichereingabe).
Außerdem lassen sich gespeicherte Daten einfach abrufen, um Bilder mit den Einstellungen wied-
erzugeben (Speicherabruf).
Speichern, Laden, Löschen und Umbenennen des
Speichers
Speichern, Laden, Löschen und
Umbenennen des Speichers
Führen Sie die einzelnen Einstellungen
so aus, wie Sie sie abspeichern möchten.
Drücken Sie und wählen Sie
"Speichereingabe".
Der Speichereingabe-Bildschirm wird angezeigt
.
Wählen Sie zum Abspeichern der Einstellungen eine
Speicherbezeichnung von ISFDayR bis Custom2 und
drücken Sie oder .
Speicherbezeichnungen, neben denen steht, lassen
sich nicht wählen.
Wenn das Symbol vor der Speicherbezeichnung grün
ist, weist dies darauf hin, dass hier bereits
Einstellungen abgespeichert sind.
Wählen Sie eine schon gespeicherte
Speicherbezeichnung und drücken Sie oder .
Eine Meldung zur Bestätigung erscheint. Wenn Sie "Ja"
wählen, wird der bestehende Speicherinhalt gelöscht
und die aktuellen Einstellwerte werden gespeichert.
Speichereingabe
Gespeicherte Daten abrufen.
Speicherabruf
Drücken Sie und wählen Sie
"Speicherabruf".
Der Speicherabruf-Bildschirm wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Speicherbezeichnung.
Bild
Schärfe
Adaptive IRIS-Blende
Erweitert
Standard
Abs. Farbtemp.
Helligkeitsregelung
Erweitert
RGB
Gamma
RGBCMY
Farbmodus
Farbsättigung
Farbton
Helligkeit
Kontrast
Hautton
Anzeige für andere Eingangsquellen als Computer
* Nur TH-TW5000
Die folgenden Einstellungen können abgespeichert werden.
Im Speicher lassen sich nur zwei Einstellungen
abspeichern.
"Speicher umbenennen" ist nur mit dem EH-TW5000
möglich.
Kontrast Anhebung
*
Farbtonskala *