Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

23
Einstellungen der Bildqualität
Außer der Farbeinstellung kann auch die erweiterte Schärfeneinstellung und die von der Lampe
ausgestrahlte Lichtstärke an das projizierte Bild angepasst werden, um die Darstellung zu optimieren.
Einstellung "Schärfe (Erweitert)"
Einstellung Automatikblende
Durch Drücken der Fernbedienungstaste
kann der Schärfeeinstellbildschirm
("Standard"/"Erweitert") direkt angezeigt werden,
genau gleich wie durch die Wahl von "Schärfe" im
"Bild"-Menü.
Verwenden Sie bzw. , um
einen Menüpunkt auszuwählen, und
bzw. , um eine Anpassung vorzunehmen.
Sie können den Wert für "Dünne Linie verstärken"
und "Dicke Linie verstärken" gleichzeitig anpassen,
indem Sie den Regler oben auf dem Bildschirm
verwenden.
Um die Ergebnisse der Einstellungsänderungen
auf die Standardwerte zurückzusetzen, drücken
Sie .
Drücken Sie zum Verlassen des Menüs auf
Einstellung "Schärfe (Erweitert)"
Einstellung Automatikblende
Wenn "Dünne Linie verstärken" in Richtung +
eingestellt ist, werden das Haar und die Details auf
der Kleidung betont.
Wenn "Dicke Linie verstärken" in Richtung +
eingestellt ist, werden diejenigen Bereiche kaum
betont, die durch "Dünne Linie verstärken" betont
werden. Stattdessen werden die groben Bereiche des
gesamten Motivs wie Kontur und Hintergrund betont,
was ein scharfes Bild bewirkt.
Einstellung von "H-Linie verstärken" / "V-Linie
verstärken" in Richtung + vergrößert die Bildschärfe
in horizontaler / vertikaler Richtung. Die Einstellung
in Richtung - macht das Bild weicher.
Dies kann beim Eingang von Computerbildsignalen
nicht eingestellt werden.
Wenn "Adaptive IRIS-Blende" eingeschaltet ist, wird die
Intensität der Lampe automatisch entsprechend der
Bildhelligkeit gesteuert, um einen höheren Kontrast für
eine reichere Bildwiedergabe zu erreichen. Die
Reaktionsgeschwindigkeit für die Lichtintensitätssteuerung
bei Änderungen der Bildhelligkeit kann bei Bedarf entweder
auf "Normal" oder auf "Hohe Geschw." eingestellt werden.
Wenn "x.v. Color" für "Farbmodus" ausgewählt ist,
ist keine Einstellung möglich.
*
Bei der Funktion Automatikblende ist während der
Projektion möglicherweise ein Betriebsgeräusch zu
hören. Dabei handelt es sich nicht um eine Störung des
Projektors.
Drücken Sie und wählen Sie dann
“Bild” – “Schärfe”. Wählen Sie zur Bestätigung
der Auswahl "Erweitert" in der rechten oberen
Bildschirmecke.
Wählen Sie "Normal" oder "Hohe
Geschw.", um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie zum Verlassen des Menüs
auf .
Drücken Sie , und wählen Sie
dann "Bild" - "Adaptive IRIS-Blende".
.
Genauere Analyse der Bildqualität