Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

17
Einstellen des Bildschirms
Grundlegender Betrieb
verlängern verkürzen verlängern verkürzen
Ein geneigtes Bild ( ) von einem auf einer ebenen Fläche aufgestellten Projektor lässt sich mit den
vorderen Projektorfüßen korrigieren.
Die erste Einstellung des Zooms, der Bildschärfe und der Bildposition mit der Objektivverschiebungsfunktion
kann mit dem Testbild vorgenommen werden, dazu ist der Anschluss eines Videogerätes nicht notwendig.
Wenn auf der Fernbedienung auf gedrückt wird, wird das Testbild eingeblendet.
1/2H
1/2V
Drücken Sie erneut auf , um das Testbild auszublenden.
Einstellen der Projektorneigung
Anzeige eines Testbildes
verlängern verkürzen verlängern verkürzen
Ein geneigtes Bild ( ) von einem auf einer ebenen Fläche aufgestellten Projektor lässt sich mit den
vorderen Projektorfüßen korrigieren.
Die erste Einstellung des Zooms, der Bildschärfe und der Bildposition mit der Objektivverschiebungsfunktion
kann mit dem Testbild vorgenommen werden, dazu ist der Anschluss eines Videogerätes nicht notwendig.
Wenn auf der Fernbedienung auf gedrückt wird, wird das Testbild eingeblendet.
1/2H
1/2V
Drücken Sie erneut auf , um das Testbild auszublenden.
Einstellen der Projektorneigung
Anzeige eines Testbildes
Einstellen der Projektorneigung
Einstellen der Projektorneigung
Anzeige eines Testbildes
verlängern verkürzen verlängern verkürzen
Ein geneigtes Bild ( ) von einem auf einer ebenen Fläche aufgestellten Projektor lässt sich mit den
vorderen Projektorfüßen korrigieren.
Die Einstellung des Zooms, der Bildschärfe und der Farbe kann vorgenommen werden, ohne dass dazu ein
Videogerätangeschlossen sein muss.
Drücken Sie für die Anzeige des Menüs auf der Fernbedienung. Zur Einstellung des Zooms, der
Bildschärfe oder zur Einstellung der Position des projizierten Bildes mit der Objektivverschiebungsfunktion
m
üssen Sie "Anzeigeposition" wählen und drücken.
F
ür die Farbeinstellung müssen Sie die einzustellende Farbe aus "Farbisolierung: R/G/B" wählen und
dr
ücken. Falls Sie z.B. "Farbisolierung: R" wählen, wird nur die rote Bildkomponente projiziert, wie wenn Sie
das Bild durch ein Rotfilter, das in einer im Handel erhältlichen Monitorpr
üfdisk enthalten ist, betrachten
w
ürden. In diesem Zustand kann die Einstellung der Farbsättigung und der Farbton auf die gleiche Weise wie
die Einstellung mit der Monitorpr
üfdisk vorgenommen werden. Da Sie kein Farbfilter zu halten brauchen,
lässt sich die Einstellung viel einfacher ausf
ühren.
1/2H
1/2V
Um die Anzeige des Testbildes auszuschalten nochmals drücken und im angezeigten Menü "Beenden"
wählen.
Wenn "Anzeigeposition" gewählt ist
Einstellen der Projektorneigung
Anzeige eines Testbildes