Operation Manual
Table Of Contents
- Anleitungen und verwendete Bezeichnungen
- Kontrolle des Zubehörs
- Inhaltsverzeichnis
- Ausstattung des Projektors
- Die Bildwiedergabe kann auf die Projektionsbedingungen abgestimmt werden (Farbmodus)
- Natürlichere Farbwiedergabe mit dem Modus "x.v.Color"
- Innovative Farbeinstellung
- Mit Weitwinkelobjektivverschiebungsfunktion ausgerüstet
- Mit 2,1 x Zoomobjektiv (Short-Throw)
- Erweiterte Funktionen zur Einstellung der Bildqualität
- Eine Vielfalt von Bildeinstellungsfunktionen
- Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
- Ansicht
- Einstellungen
- Anschließen der Bildquellen
- Vorbereitung der Fernbedienung
- Ein- und Ausschalten der Projektion
- Einstellen des Bildschirms
- Grundeinstellungen der Bildqualität
- Erweiterte Farbeinstellung
- Genauere Analyse der Bildqualität
- Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
- Konfigurationsmenüfunktionen
- Auftreten von Störungen
- Wartung
- Sonderzubehör/Verbrauchsmaterial
- Liste von unterstützten Bildschirmformaten
- Technische Daten
- Glossar
- Stichwortverzeichnis

12
Anschließen der Bildquellen
•
Schalten Sie vor dem Anschließen den Projektor und die Signalquelle aus. Falls das Videogerät
oder der Projektor beim Anschließen eingeschaltet ist, können Beschädigungen auftreten
.
•
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen die Form der Kabelstecker und der Buchsen. Bei einem
Versuch einen Stecker an einer unpassenden Buchse oder einer Buchse mit verschiedener
Klemmenzahl anzuschließen, kann der Stecker oder die Buchse beschädigt werden.
•
Gewisse Signalquellen können über spezielle Buchsen verfügen. Verwenden Sie in diesen Fällen
zum Anschließen die mit der Signalquelle mitgelieferten oder separat erhältlichen Kabel.
•
Welches Kabel zum Anschluss von Videogeräten an den Projektor zu verwenden ist, hängt davon
ab, welche Art Videosignal das Gerät ausgibt. Manche Videogeräte haben verschiedene
Videoausgangssignaltypen. Im Allgemeinen gilt folgende Abstufung der Bildqualität der
verschiedenen Videosignaltypen (in absteigender Qualität):
Digitales Component Video
[HDMI ] > Analoges Component Video [Component] >
S-Video
[S-Video] > Composite Video [Video]
Für die Signalformate der verwendeten Videogeräte wird auf die Dokumentation der betreffenden
Videogeräte verwiesen. Das Composite Videoformat wird manchmal einfach als "Videoausgang"
bezeichnet.
* Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das den HDMI-Richtlinien entspricht.
Videogeräte (VHS-Vidoerecorder, DVD-Spieler, Spielkonsolen usw.) Computer
* Die Buchsenbezeichnungen hängen von den angeschlossenen Geräten ab.
Mini D-Sub
15-polig
Mini D-Sub
15-polig
Computerkabel
(im Handel
erhältlich)
HDMI Kabel
(im Handel
erhältlich*)
HDMI
S-Video
S-Video-Kabel
(im Handel
erhältlich)
Component
video cable
(im Handel
erhältlich)
Component-Ausgang
Video
RCA
-Videokabel
(im Handel
erhältlich)