Operation Manual
25
Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
Einstellungen der Bildqualität
Locking/Unlocking the Memory
Diese Funktion kann zum Löschen und
Bereinigen von ungewünschten Daten verwendet
werden.
Drücken Sie und wählen Sie
"Speicher löschen".
Der "Speicher löschen"-Bildschirm wird
angezeigt.
Wählen Sie die zu löschende
Speicherbezeichnung.
Eine Meldung zur Bestätigung erscheint. Wenn
Sie "Ja" wählen, wird der Speicher gelöscht.
Zum Löschen aller gespeicherten Daten wählen
Sie "Reset" - "Speicher-Rückstellung" im
Konfigurationsmenü. S.40
Speicher löschen
Wählen Sie die zu ändernde Speicherbezeichnung
und drücken Sie oder .
Der Bildschirm für die Auswahl der
Bezeichnung wird angezeigt.
Wählen Sie eine Speicherbezeichnung unter den
voreingestellten Bezeichnungen, drücken
oder und springen Sie zum Schritt 5
weiter. Wählen Sie "Benutzerdef.", wenn Sie
Ihre eigene Bezeichnung eingeben möchten.
Bei der Einstellung "Benutzerdef." erscheint
die folgende Tastatur.
Wählen Sie die gewünschte Taste mit
oder drücken Sie oder . Wählen Sie
nach abgeschlossener Eingabe der Bezeichnung
"Finish" und drücken Sie oder .
Sie gewählte bzw. eingegebene
Speicherbezeichnung erscheint neben der
voreingestellten Speichenummer, um
anzuzeigen, dass die Bezeichnung
geändert wurde.
Danach wird die geänderte Speicherbezeichnung
auf den Bildschirmen "Speicherabruf" und
"Speichereingabe" angezeigt.
Die voreingestellten Benennungen ("Memory1" bis
"Memory10") lassen sich ändern. Speicher lassen
sich umbenennen, um sie leichter identifizieren zu
können.
Drücken Sie und wählen Sie
"Speicher umbenennen".
Der Bildschirm "Speicher umbenennen" wird
angezeigt.
Speicher umbenennen
(nur EH-TW4500/TW4400)
Rechts wird der Farbmodus
angezeigt, der beim Speichern
der Einstellung ausgewählt war.
Die Einstellung des gespeicherten
Seitenverhältnisses wird nicht
auf das projizierte Bild
angewendet, wenn diese das
Format 16:9 besitzt oder die
Eingangssignale eine spezielle