Operation Manual
Nützliche Funktionen
59
HDMI-Link
Die Funktion HDMI-Link
Wenn Sie ein AV-Gerät, das den HDMI CEC-Standard erfüllt, an den Anschlüssen HDMI1/HDMI2 des Projektors
anschließen, können Sie über den verknüpften Betrieb mit nur einer Fernbedienung z. B. das AV-System
einschalten oder dessen Lautstärke einstellen.
c
•
Verwenden Sie für die Verbindung ein High-Speed-HDMI-Kabel.
•
Bei der Projektion von Bildern über WirelessHD können Sie die HDMI-Link-Funktion nutzen (nur EH-
LS9600W).
•
Solange das AV-Gerät dem HDMI-CEC-Standard entspricht, können Sie die HDMI-Link-Funktion
verwenden, auch wenn das zwischengeschaltete AV-System den HDMI-CEC-Standard nicht erfüllt.
•
Es kann sein, dass einige angeschlossene Geräte nur teilweise oder gar nicht richtig funktionieren,
obwohl sie den HDMI-CEC-Standard erfüllen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der
Dokumentation des angeschlossenen Gerätes.
Anschlussbeispiel
Projektor Verstärker Multimediaplayer usw
HDMI-Link-Einstellungen
Wenn Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken
und HDMI-Link auf Ein einstellen, können Sie die folgen-
den Funktionen nutzen.
s S.90
Funktion Erläuterung
Einschalt-Link Schaltet den Projektor ein, wenn am angeschlossenen Gerät die Wiedergabe gestartet
wird. Oder schaltet das angeschlossene Gerät ein, wenn der Projektor eingeschaltet
wird.
Ausschalt-Link Schaltet das angeschlossene Gerät aus, wenn der Projektor ausgeschaltet wird.
•
Funktioniert nur, wenn die CEC-Power-Link-Funktion des angeschlossenen Gerätes ak-
tiviert ist.
•
Beachten Sie, dass das angeschlossene Gerät je nach Status (z. B. wenn es gerade auf-
nimmt) ggf. nicht ausschaltet.
Eingangswechsel-Link Ändert den Signaleingang des Projektors auf HDMI, wenn die Wiedergabe am ange-
schlossenen Gerät gestartet wird.
Bedienung von ange-
schlossenen Geräten
Sie können Bedienfunktionen wie z. B. Wiedergabe, Stopp, Vorlauf, Rücklauf, Zurück-
spulen, Nächstes Kapitel, Vorheriges Kapitel und Pause mit der Fernbedienung des
Projektors ausführen.