Operation Manual
Standardbedienung
34
Keystone
Mit der Taste im Bedienfeld können Sie die Keystone-Verzerrung korrigieren.
Bewegen Sie die Taste
zur Darstellung der Einstellungsanzeige nach oben oder unten.
Wenn die Einstellungsanzeige dargestellt wird, bewegen Sie die Taste
zur vertikalen Korrektur nach oben
oder unten.
Wenn der obere oder untere Rand zu breit ist
c
•
Bei der Korrektur der Keystone-Verzerrung wird der Projektionsbildschirm kleiner. Erhöhen Sie den
Projektionsabstand, um den Projektionsbildschirm wieder an die Leinwandgröße anzupassen.
•
Sie können die Keystone-Einstellungen im Konfigurationsmenü ändern. s Einstellung -
Keystone S.90
•
Innerhalb eines vertikalen Projektionswinkels von 30° können Sie effektive Korrekturen ausführen.
•
Bei der Positionseinstellung können Sie zur Erhaltung der Qualität des projizierten Bildes die Korrektur
mit Hilfe des Objektivversatzes durchführen. Verwenden Sie Keystone, wenn Einstellungen mittels
Objektivversatz nicht möglich sind.
Umschalten der Signalquelle
Die Signalquelle können Sie wie folgt ändern.
Drücken Sie die Taste für den gewünschten Anschluss.
EH-LS10000 EH-LS9600W
c
•
Sie können die Signalquelle auch durch Drücken von im Bedienfeld ändern.
•
Starten Sie bei Videogeräten zuerst die Wiedergabe und wechseln Sie dann die Signalquelle.
•
Wenn die Farbe beim Wechseln auf den Anschluss Video oder Component unnatürlich erscheint,
prüfen Sie, dass der verbundene Anschluss dem Eingangssignal entspricht.
s Einstellung -
Eingangssignal - Video-Signal/Component S.90
Seitenverhältnis
Sie können den Typ, das Seitenverhältnis und die Auflösung des Eingangssignals auf das Seitenverhältnis
des Projektionsbildschirms anpassen.
Das verfügbare Seitenverhältnis ist abhängig vom gerade projizierten Bildsignal.