Operation Manual

Bezeichnung Funktion
L
[Page]-Tasten
[
[
][
]
]
Blättert durch die Seiten in Dateien, z. B. in PowerPoint-
Dateien bei Verwendung der folgenden
Projektionsverfahren.
Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.56
Bei Verwendung des USB Display
s "Projektion mit USB Display" S.33
Beim Projizieren von Bildern über eine Dia-Show können
Sie durch Drücken dieser Tasten den vorherigen/
nächsten Bildschirm anzeigen.
M
[E-Zoom]-Tasten
[
z
][
x
]
Vergrößert oder verkleinert das Bild ohne Änderung der
Projektionsfläche.
s "Vergrößern von Bildausschnitten (E-Zoom)" S.55
N
[A/V Mute]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Mute)" S.53
Sie können den Projektionsmodus auf folgende Weise
ändern, indem Sie die Taste etwa fünf Sekunden lang
drücken.
FrontWFront/Decke
RückWRück/Decke
O
[Help]-Taste
Zum Ein- und Ausblenden des Hilfe-Bildschirms, der bei
Problemen Lösungsvorschläge anzeigt.
s "Verwendung der Hilfe" S.78
P
[Freeze]-Taste
Die Standbildfunktion wird aktiviert oder deaktiviert.
s "Einfrieren des Bildes (Freeze)" S.54
Q
[Volume]-Tasten
[a][b]
[a] Vermindert die Lautstärke.
[b] Erhöht die Lautstärke.
s "Anpassung der Lautstärke" S.42
R
[Pointer]-Taste
Zeigt den Bildschirmzeiger an.
s "Zeigerfunktion (Zeiger)" S.54
Bezeichnung Funktion
S
[Esc]-Taste
Beendet die gegenwärtig verwendete Funktion.
Wenn die Taste während der Anzeige des
Konfigurationsmenüs gedrückt wird, wird die
vorherige Menüebene angezeigt.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.68
Dient bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus als
rechte Maustaste.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.56
T
[Color Mode]-Taste
Mit jedem Drücken wird der Farbmodus gewechselt.
s "Einstellung der Projektionsqualität (Auswahl des
Farbmodus)" S.43
U
[LAN]-Taste
Nicht für diesen Projektor erhältlich.
V
[USB]-Taste
Bei jedem Tastendruck wird zwischen folgenden Bildern
gewechselt:
USB Display
Bilder des Geräts, das am USB(TypeA)-Anschluss
angeschlossen ist
W
[Source Search]-Taste
Wechselt zur nächsten Eingangsquelle, die ein Bild
ausgibt.
s "Automatische Erkennung von Eingangssignalen und
Ändern des projizierten Bildes (Quellensuche)" S.32
X
Infrarotsender der
Fernbedienung
Ausgang von Infrarotsignalen der Fernbedienung.
Teilebezeichnungen und Funktionen
17