Operation Manual
60
Projizieren von zwei Bildern gleichzeitig
angewendet.
• Auch wenn Sie Anpassungen an Rauschunterdrückung und Deinterlacing
Nicht unterstützte Eingangsquellenkombinationen
im Projektormenü Bild vornehmen, wird für das rechte Bild
bei der Split Screen-Projektion
Rauschunterdrückung auf 0 und Deinterlacing auf Aus gesetzt.
• Selbst wenn Sie Hintergrundanzeige im Projektormenü Erweitert auf Logo
Diese Kombinationen von Eingangsquellen können bei der Split Screen-
einstellen, erscheint die blaue Anzeige, wenn kein Bildsignal anliegt.
Funktion nicht projiziert werden.
gg Relevante Links
• Computer, Video und S-Video
• "Bildseitenverhältnis" p.52
• USB Display, USB und LAN
• "Farbmodus" p.54
• "Eingangssignaleinstellungen - Signal-Menü" p.105
Beschränkungen bei der Split Screen-Projektion
• "Projektorfunktionseinstellungen - Einstellung-Menü" p.107
• "Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü" p.109
• "Zoomen von Bildern" p.68
Betriebseinschränkungen
• "Einstellung der automatischen Blende" p.54
Das Folgende kann während der Split-Screen-Projektion nicht ausgeführt
werden.
• Einstellung des Projektormenüs
• E-Zoom
• Umschalten des Seitenverhältnismodus (der Seitenverhältnismodus wird auf
Normal gesetzt)
• Tätigkeiten, die das Drücken der [User]-Taste der Fernbedienung
beinhalten.
• Adaptive IRIS-Blende
Hilfe kann nur angezeigt werden, wenn keine Signale anliegen oder
wenn eine Warnbenachrichtigung angezeigt wird.
a
Bildbeschränkungen
• Wenn Sie Anpassungen an Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast,
Farbsättigung, Farbton und Schärfe im Projektormenü Bild vornehmen,
können Sie diese nur für das Bild links übernehmen. Auf das Bild rechts
werden Standardeinstellungen angewendet. Einstellungen, die sich auf das
gesamte projizierte Bild auswirken, wie etwa Farbmodus und
Farbtemperatur, werden sowohl auf das linke als auch auf das rechte Bild










