Operation Manual

35
Einschalten des Projektors
Wenn die Einstellung Direkt Einschalten im Projektormenü
Warnung
Erweitert auf Ein gesetzt ist, schaltet der Projektor sich ein, sobald er
a
angeschlossen wird. Bitte beachten Sie, dass der Projektor sich auch
Blicken Sie niemals in das Projektorobjektiv, wenn die Lampe eingeschaltet ist.
in Fällen wie etwa dem Wiedereinsetzen der Netzversorgung nach
Dies kann Ihre Augen schädigen und ist besonders für Kinder gefährlich.
einem Stromausfall automatisch einschaltet.
Blockieren Sie während der Projektion das Licht des Projektors nicht mit einem
s Erweitert > Betrieb > Direkt Einschalten
Buch oder mit sonstigen Gegenständen. Wird das Licht vom Projektor blockiert,
Wenn Sie einen bestimmten Anschluss für die Einstellung Auto-
kann der Bereich, auf den das Licht scheint, heiß werden, was den Bereich zum
Einschalten im Projektormenü Erweitert wählen, schaltet der
Schmelzen bringen oder ihn entzünden und ein Feuer auslösen kann. Außerdem
Projektor sich ein, sobald er ein Signal oder eine Kabelverbindung an
kann das Objektiv durch das reflektierte Licht überhitzen, was zu einem Defekt
diesem Anschluss erkennt. (Stellen Sie zunächst Standby-Modus im
des Projektors führen kann. Um die Projektion zu beenden, verwenden Sie bitte
ECO-Menü des Projektors auf Kommunikat. ein ein.)
die Funktion A/V Stummschalten oder schalten den Projektor aus.
s Erweitert > Betrieb > Auto-Einschalten
Als Lichtquelle des Projektors wird eine Quecksilberlampe mit hohem
Innendruck verwendet. Falls die Lampe Vibrationen oder Stoßeinwirkungen
ausgesetzt wird oder über einen zu langen Zeitraum in Betrieb ist, kann sie
gg Relevante Links
zerbrechen oder sie schaltet sich unter Umständen nicht mehr ein. Wenn die
• "Startbildschirm" p.35
Lampe explodiert, können Gase entweichen und es können kleine Glassplitter
• "Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü" p.109
verspritzt werden, die zu einer Verletzung führen können. Beachten Sie
• "Projektoreinrichtungseinstellungen - ECO-Menü" p.117
unbedingt die nachfolgenden Anweisungen.
Zerlegen Sie die Lampe nicht, beschädigen Sie die Lampe nicht und setzen Sie
die Lampe keinen Stoßeinwirkungen aus.
Startbildschirm
Führen Sie das Gesicht nicht nahe an den Projektor, während er in Betrieb ist.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Projektor an einer Decke montiert
Der Startbildschirm ermöglicht die einfache Auswahl einer Bildquelle sowie
ist, da beim Entfernen der Lampenabdeckung kleine Glasteile herabfallen
Zugriff auf nützliche Funktionen. Sie können den Startbildschirm anzeigen,
können. Wenn Sie den Projektor reinigen oder eigenhändig die Lampe
indem Sie die [Home]-Taste am Bedienfeld oder auf der Fernbedienung
tauschen, lassen Sie bitte äußerste Vorsicht walten, damit solche Glasteile nicht
drücken. Der Startbildschirm wird auch angezeigt, wenn Sie den Projektor
einschalten und kein Signal von der ausgewählten Eingangsquelle vorliegt.
in die Augen oder in den Mund gelangen.
Falls die Lampe zerbricht, lüften Sie den Bereich umgehend und wenden Sie sich
an einen Arzt, falls Glassplitter eingeatmet werden oder in die Augen oder in
den Mund gelangen.