Operation Manual

Bezeichnung Funktion
G
Audio2-Anschluss
Audioeingang für Audiosignale von Geräten, die an den
BNC-Anschluss angeschlossen sind.
H
Kabelhalter
Sichern Sie Kabel mit einem handelsüblichen
Kabelbinder.
I
RS-232C-Anschluss
Wird der Projektor von einem Computer aus gesteuert,
schließen Sie den Computer mit einem RS-232C-Kabel
an. Diese Buchse dient Kontrollzwecken und sollte
normalerweise nicht verwendet werden.
s "ESC/VP21 Befehle" S.242
J
Remote-Anschluss
Anschluss des optionalen Fernbedienungskabelsatzes
und Eingabe von Signalen von der Fernbedienung. Wenn
das Fernbedienungskabel mit dem Remote-Anschluss
verbunden wird, ist der Fernst.-Empfänger am Projektor
deaktiviert.
s "Sonderzubehör" S.253
K
SDI-Eingang
(Nur EB-L1755U/EB-
L1750U/EB-L1505UH/
EB-L1500UH)
Gibt SDI-Signale vom Videogerät ein.
L
Service-Anschluss
Dies dient Sammeleinstellungen. Diese Buchse dient
Kontrollzwecken und sollte normalerweise nicht
verwendet werden.
s "Sammeleinrichtung" S.179
M
HDMI-Anschluss
Legt Videosignale von den mit HDMI kompatiblen
Videogeräten und Computern an.
N
DVI-D-Port
Legt DVI-D-Computersignale an.
O
HDBaseT-Anschluss
Zur Verbindung des optionalen HDBaseT Transmitter
mit einem LAN-Kabel.
s "Anschließen eines HDBaseT Transmitter" S.57
s "Sonderzubehör" S.253
P
LAN-Anschluss
Für den Anschluss an ein Netzwerk über ein LAN-Kabel.
Unterstützt Art-Net.
s
"Art-Net" S.249
Unterseite
Bezeichnung Funktion
A
Einstellbare vordere
Füße
Bei Aufstellung auf einem Untergrund wie etwa einem
Tisch können Sie die Füße zum Anpassen der vertikalen
und horizontalen Neigung des Projektors herein- oder
herausdrehen.
s "Einstellen der Höhe des projizierten Bildes (bei
normaler Aufstellung)" S.43
s "Einstellen der horizontalen Neigung (bei normaler
Aufstellung)" S.43
Teilebezeichnungen und Funktionen
19