Operation Manual

Objektivtyp Vertikaler
Objektivversatz:
Ausgangsposition
Seitenansicht
Vertikaler
Objektivversatz: Oben
Seitenansicht
ELPLL08/ELPLL07 0.06 0.06
Vertikal gewölbte Oberfläche (konvex)
L
R
A
Projektionsfläche
B
Mitte des Kreises, dessen gewölbte
Oberfläche ein Bogen ist
L Projektionsabstand
R Radius des Kreises, dessen
gewölbte Oberfläche ein Bogen ist
Seitenansicht
Objektivtyp Vertikaler
Objektivversatz:
Ausgangsposition
Seitenansicht
Vertikaler
Objektivversatz: Oben
Seitenansicht
ELPLM08 0.31 0.37
Objektivtyp Vertikaler
Objektivversatz:
Ausgangsposition
Seitenansicht
Vertikaler
Objektivversatz: Oben
Seitenansicht
ELPLX01 - 4.16
ELPLU03 1.07 1.29
ELPLU04/ELPLU02 0.66 0.79
ELPLR04 0.57 -
ELPLW05 0.49 0.59
ELPLW06/ELPLW04 0.26 0.32
ELPLM09/ELPLS04 0.18 0.22
ELPLM10/ELPLM06 0.12 0.13
ELPLM11/ELPLM07 0.08 0.08
ELPLL08/ELPLL07 0.06 0.06
Über Eck
s
"Über Eck" S.75
Bei Projektoren mit einem integrierten Objektiv variiert das Objektiv je
nach Modell.
EB-L1505U/EB-L1500U: ELPLM09
EB-L1405U/EB-L1300U/EB-L1200U/EB-L1100U: ELPLM08
Das α in der Abbildung ist der maximale Winkel, in dem sich der Projektor
bewegen kann. Detaillierte Werte finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Einstellbereich für projizierte Bilder
248