Operation Manual

Bezeichnung Funktion
K
[ ][ ][ ][ ]-
Tasten
Zum Anpassen von Fokus, Zoom, Verzerrung und
Objektivversatz drücken.
s
"Einstellung der Position des projizierten Bilds
(Objektivversatz)" S.35
s "Einstellen der Bildgröße" S.38
s
"Fokuskorrektur" S.39
Während der Anzeige des Konfigurationsmenüs oder
eines Hilfe-Bildschirms lassen sich durch Drücken
dieser Tasten Menüpunkte und Einstellungswerte
auswählen.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.134
Bei Verwendung des optionalen drahtlosen
Mausempfängers wird durch Drücken dieser Tasten der
Mauszeiger bewegt.
s "Sonderzubehör" S.224
L
[ ]-Taste
Bei Anzeige des Konfigurationsmenüs oder Hilfe-
Bildschirms wird die aktuelle Auswahl bestätigt und
eingegeben und der nachfolgende Bildschirm
angezeigt.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.134
Dient bei Verwendung des optionalen drahtlosen
Maus-Empfängers als linke Maustaste.
s "Sonderzubehör" S.224
M
[A/V Mute]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Stummschalten)" S.117
N
[Page]-Tasten
[[][]]
Anzeige der vorherigen oder nächsten Bilddatei beim
Projizieren von Bildern von einem über ein Netzwerk
verbundenen Computer.
Bei der Verwendung des optionalen drahtlosen Maus-
Empfängers können Sie die PowerPoint-Dateiseite
während der Projektion mit Hilfe der Bild auf/ab-
Tasten ändern.
Bezeichnung Funktion
O
[Volume]-Tasten
[a][b]
[a] Vermindert die Lautstärke.
[b] Erhöht die Lautstärke.
s "Anpassung der Lautstärke" S.66
P
[ ]-Taste
Anzeige des Menüs Information aus dem Menü
Konfiguration.
s "Menü Information (nur Display)" S.157
Q
[User1]-Taste
[User2]-Taste
[User3]-Taste
Wählen Sie einen häufig genutzten Menüpunkt aus dem
Konfiguration-Menü aus und weisen sie ihn einer dieser
Tasten zu. Durch Drücken der Taste wird der Bildschirm
für die Auswahl/Einstellung des zugewiesenen
Menüpunktes angezeigt, den Sie durch einfachen
Tastendruck einstellen können.
s "Menü Einstellung" S.141
R
Numerische Tasten
Dienen zur Eingabe des Kennworts.
s "Einstellen der Option Kennwortschutz" S.127
Verwenden Sie diese Tasten, um im
Konfigurationsmenü Zahlen in den Netzwerk-
Einstellungen einzugeben.
S
[ID]-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt und betätigen Sie die
Zahlentasten, um die ID des Projektors festzulegen, den
Sie über die Fernbedienung steuern möchten.
s
"ID-Einstellungen" S.44
T
[ID]-Schalter
Mit diesem Schalter können Sie die ID-Einstellungen für
die Fernbedienung aktivieren (On) bzw. deaktivieren
(Off).
s "ID-Einstellungen" S.44
U
Fernbedienungsansch
luss
Anschluss des optionalen Fernbedienungskabelsatzes
und Ausgabe von Signalen von der Fernbedienung.
s "Sonderzubehör" S.224
Wenn das Fernbedienungskabel mit diesem Remote-
Anschluss verbunden ist, ist der Infrarotsender der
Fernbedienung deaktiviert.
Teilebezeichnungen und Funktionen
23