Operation Manual
Untermenü Funktion
Auflösung
(Nur verfügbar, wenn ein analoges RGB-Computersignal
eingegeben wird.)
Stellen Sie diese Option auf Automatisch, um die Auflösung des
Eingangssignals automatisch zu ermitteln. Wenn die Projektion
der Bilder mit der Einstellung Automatisch nicht richtig
funktioniert, wenn z. B. Bilder fehlen, stellen Sie je nach
angeschlossenem Computer Breit für Breitbild oder Normal für
die Formate 4:3 oder 5:4 ein.
Manuell ermöglicht die Festlegung der Auflösung. Dies ist ideal,
wenn der angeschlossene Computer fest ist.
Seitenverhältnis
Einstellung des
Bildformat
g
der projizierten Bilder.
s "Ändern des Bildformats des projizierten Bilds " S.85
Tracking
(Nur verfügbar, wenn ein analoges RGB-Computersignal
eingegeben wird.)
Einstellung der Computerbilder beim Auftreten von vertikalen
Bildstreifen.
Untermenü Funktion
Sync.
(Nur verfügbar, wenn ein analoges RGB-Computersignal
eingegeben wird.)
Einstellung der Computerbilder beim Auftreten von Flimmern,
Unschärfe oder sonstigen Bildstörungen.
Position
Falls das Bild nicht vollständig angezeigt wird, können Sie die
Position der Anzeige nach oben, unten, links und rechts
verschieben, um eine Projektion des ganzen Bildes zu erreichen.
Auto Setup
(Nur verfügbar, wenn ein analoges RGB-Computersignal
eingegeben wird.)
Stellen Sie diese Option auf Ein, um bei Änderung des
Eingangsignals automatisch die Optionen Tracking, Sync. und
Position für eine Bildoptimierung anzupassen.
Overscan
Ändert das Ausgangsbildformat (die Reichweite des projizierten
Bildes). Sie können den Schnittbereich auf 4% oder 8%
einstellen. Bei Einstellung von Automatisch wird dies
automatisch entsprechend dem Eingangssignal eingestellt.
Ausblenden
Sie können Bilder im festgelegten Bereich ausblenden. Stellen Sie
den Bereich mit den Tasten [
][ ] ein. Sie können die
Anpassung durch eine Kombination aus Oben, Unten, Links
und Rechts vornehmen.
Liste der Funktionen
140










