Operation Manual

Untermenü Funktion
Farbmodus
Wählen Sie die der Umgebung entsprechende Bildqualität
aus.
s "Einstellung der Projektionsqualität (Auswahl des
Farbmodus)" S.81
Helligkeit
Passt die Bildhelligkeit an.
Kontrast
Stellt die Helligkeitsunterschiede zwischen Licht und
Schatten des Bilds ein.
Farbsättigung
Passt die Farbsättigung des Bilds an.
Farbton
Stellen Sie den Farbton ein.
Schärfe
Standard: Sie können die Bildschärfe einstellen.
Dünne Linie verstärken: Wird dieser Parameter auf einen
positiven Wert gestellt, werden Einzelheiten, wie Haare oder
Stoffmuster, hervorgehoben.
Dicke Linie verstärken: Wird dieser Parameter auf einen
positiven Wert gesetzt, werden der Umriss, der Hintergrund
und andere Hauptteile der Objekte im Bild hervorgehoben,
um sie deutlich zu zeigen.
Untermenü Funktion
Weißabgleich
Hier können Sie den Gesamtfarbton des Bildes einstellen.
Farbtemperatur: Hier können Sie den Gesamtfarbton des
Bildes einstellen. Wenn Farbmodus auf sRGB oder DICOM
SIM eingestellt ist, können Sie in 11 Schritten zwischen
3200K und 5000K bis 10000K wählen. Wenn der
Farbmodus auf einen anderen als sRGB und DICOM SIM
eingestellt ist, können Sie ihn in einem Bereich von 0 bis 10
anpassen. Bei einer hohen Einstellung erscheinen die Bilder
bläulich, bei einer niedrigen Einstellung werden sie rötlich
wiedergegeben.
G-M-Farbkorrektur: Der Farbton wird bei Einstellung auf
einen negativen Wert rötlich und bei Einstellung auf einen
positiven Wert grünlich.
Benutzerdef.: Sie können Offset und Verstärkung jeder
einzelnen Farbe R (Rot), G (Grün) und B (Blau) individuell
anpassen.
Frame Interpo
lation
*1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Sie können schnelle Bilder flüssig abspielen, indem Sie
zwischen den Original-Frames Zwischen-Frames erstellen.
Liste der Funktionen
138