Operation Manual

Tabelle zum Konfigurationsmenü
Die einstellbaren Menüpunkte sind vom jeweils verwendeten Modell sowie
dem Bildsignal und von der Projektionsquelle abhängig.
Hauptmenübe
zeichnung
Untermenübezeich
nung
Punkte oder Einstellwerte
Menü Bild
s S.144
Farbmodus Dynamisch, Präsentation, Kino,
sRGB, DICOM SIM, Multi-
Projektion
Helligkeit 0 - 100
Kontrast 0 - 100
Farbsättigung 0 - 100
Farbton 0 - 100
Schärfe Standard, Thin Line Enhancement,
Dicke Linie verstärken
Weißabgleich Farbtemperatur, G-M-
Farbkorrektur, Benutzerdef.
Frame Interpolation Aus, Niedrig, Normal und Hoch
Bildoptimierung 2K-4K-Skalierung,
Bildvoreinstellungen,
Rauschunterdrückung, MPEG-
Rauschunterdr., Super-resolution,
Detailverbesserung
Erweitert Gamma, RGBCMY, Deinterlacing
Adaptive IRIS-Blende Aus, Normal und Hoch
Menü Signal
s S.146
Auflösung Automatisch, Breit, Normal und
Manuell
Seitenverhältnis Automatisch, Normal, 4:3, 16:9,
Voll, Hor. Zoom, Vert. Zoom,
Nativ
Tracking -
Hauptmenübe
zeichnung
Untermenübezeich
nung
Punkte oder Einstellwerte
Sync. 0 - 31
Position -128 - 127
Auto Setup Ein und Aus
Overscan Automatisch, Aus, 4% und 8%
Ausblenden Oben, Unten, Links und Rechts
Erweitert Videobereich, Eingangssignal,
Bildverarbeitung
Skalieren Skalieren, Skalierungsmodus,
Vertikal skalieren, Horizontal
skalieren, Schnittanpassung,
Schnittbereich
Menü Einstellung
s S.148
Geometriekorrektur Aus, H/V-Keystone, Quick
Corner, Gekrümmte Fläche, Über
Eck, Punktkorrektur, Speicher
Split Screen -
Lautstärke 0 - 20
Sperreinstellung Tastensperre, Objektivsperre
Leistungsaufnahme Aus, Ein
Fernst.-Empfänger Front/Rück, Front, Rück und Aus
USER-Taste USER-Taste 1, USER-Taste 2 und
USER-Taste 3
Testbild Standard, Kreuzsraffierung,
Farbbalken V, Farbbalken H,
Grauskala, Vert. graue Balken,
Hor. graue Balken, Schachbrett 1,
Schachbrett 2, Weiß, Schwarz,
Seitenverhältnis
Speicher Speicher, Objektivposition,
Geometriekorrektur
Liste der Funktionen
142