Operation Manual

Verwendung von ESC/VP21-Befehlen
116
Mithilfe von ESC/VP21 kann der Projektor über ein externes Gerät gesteuert
werden.
gg Relevante Links
• "Einrichtung zur Verwendung von ESC/VP21-Befehlen" S.116
• "ESC/VP21-Befehlsliste" S.116
• "Kommunikationsprotokoll" S.116
Einrichtung zur Verwendung von ESC/VP21-Befehlen
Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal mit ESC/VP21-Befehlen steuern und
überwachen, müssen Sie den USB-Kommunikationstreiber auf Ihrem
Computer installieren und den Projektor konfigurieren. Sie müssen den
Treiber beim nächsten Mal nicht erneut installieren.
a
Installieren Sie den USB-Kommunikationstreiber (EPSON USB-COM-
Treiber) auf Ihrem Computer. r Informationen über den EPSON
USB-COM-Treiber wenden Sie sich bitte an Epson.
b
Setzen Sie die Einstellung USB Type B im Projektormenü Erweitert auf
Link 21L.
c
Verbinden Sie den Computer über ein USB-Kabel mit dem USB-B-
Anschluss des Projektors.
Wenn Sie die Befehle beim nächsten Mal verwenden, können Sie ab Schritt 2
beginnen.
ESC/VP21-Befehlsliste
Wenn der Einschaltbefehl gesendet wird, schaltet sich der Projektor ein und
geht in den Aufwärm-Modus. Hat sich der Projektor eingeschaltet, wird ein
Doppelpunkt „:“ (3 Ah) angezeigt.
Wird ein Befehl empfangen, hrt der Projektor diesen Befehl aus und zeigt
„:“, anschließend erwartet er den nächsten Befehl.
Wird das Ausführen eines Befehls mit einem Fehler abgebrochen, wird eine
Fehlermeldung angezeigt und „:“ wird ausgegeben.
Folgende Befehle sind verfügbar.
Punkt Befehl
Ein-/Ausschalten Ein PWR ON
Aus PWR OFF
Signalwahl Computer Autom. SOURCE 1F
RGB SOURCE 11
Component SOURCE 14
HDMI SOURCE 30
Video SOURCE 41
USB Display SOURCE 51
USB SOURCE 52
LAN SOURCE 53
Screen Mirroring * SOURCE 56
Einblenden
Ein/Aus
Ein MUTE ON
Aus MUTE OFF
* Screen Mirroring ist nur bei EB1795F/EB1785W verfügbar.
Fügen Sie am Ende jedes Befehls einen Wagenrücklaufcode (CR) (0Dh) hinzu
und übertragen Sie.
Weitere Details erfahren Sie von Epson.
Kommunikationsprotokoll
• Voreinstellung für die Baud-Rate: 9600 bps
• Datenlänge: 8 Bit
• Parität: Keine
• Stop-Bit: 1 Bit