Instructions

Table Of Contents
Dienstname Protokolltyp Lokale
Anschlussnum
mer
Externe
Anschlussnum
mer
Gesteuerte Funktionen und
Merkmale
Network Push
Scan Discovery
UDP 2968 Beliebiger
Anschluss
Suche nach einem Computer, wenn
Push-Scan von der Scansoftware
ausgeführt wird
FTP-Daten
(Lokal)
TCP 20 Beliebiger
Anschluss
FTP-Server (Weiterleitung der Daten
von FTP-Druck)
FTP-Steuerung
(Lokal)
TCP 21 Beliebiger
Anschluss
FTP-Server (Steuerung des FTP-Drucks)
FTP-Daten
(Remote)
TCP Beliebiger
Anschluss
20 FTP-Client (Weiterleitung von
Scandaten und empfangenen
Faxdaten)
Dies kann jedoch nur ein FTP-Server
steuern, der die externe
Anschlussnummer 20 nutzt.
FTP-Steuerung
(Remote)
TCP Beliebiger
Anschluss
21 FTP-Client (Steuerung zum
Weiterleiten von Scandaten und
empfangenen Faxdaten)
CIFS (Lokal) TCP 445 Beliebiger
Anschluss
CIFS-Server (Freigabe eines
Netzwerkordners)
CIFS (Remote) TCP Beliebiger
Anschluss
445 CIFSClient (Weiterleitung von
Scandaten und empfangenen
Faxdaten an einen Ordner)
NetBIOS Name
Service (Lokal)
UDP 137 Beliebiger
Anschluss
CIFS-Server (Freigabe eines
Netzwerkordners)
NetBIOS
Datagram
Service (Lokal)
UDP 138 Beliebiger
Anschluss
NetBIOS Session
Service (Lokal)
TCP 139 Beliebiger
Anschluss
NetBIOS Name
Service (Remote)
UDP Beliebiger
Anschluss
137 CIFSClient (Weiterleitung von
Scandaten und empfangenen
Faxdaten an einen Ordner)
NetBIOS
Datagram
Service (Remote)
UDP Beliebiger
Anschluss
138
NetBIOS Session
Service (Remote)
TCP Beliebiger
Anschluss
139
HTTP (Lokal) TCP 80 Beliebiger
Anschluss
HTTP(S)-Server (Weiterleiten von
Daten von Web Cong und WSD)
HTTPS (Lokal) TCP 443 Beliebiger
Anschluss
HTTP (Remote) TCP Beliebiger
Anschluss
80 HTTP(S)-Client (Kommunikation
zwischen Epson Connect, Firmware-
Aktualisierung und
Stammzertikat-
Aktualisierung)
HTTPS (Remote) TCP Beliebiger
Anschluss
443
Information für Administratoren
>
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
>
Verschlüsselte Kommunikation mi
t
479