Instructions

Table Of Contents
Meldungen Ursache
Verbindung zum SMTP-Server
fehlgeschlagen. Sichere Verbindung in
SSL/TLS ändern.
Diese Meldung erscheint, wenn eine SMTP-Nichtübereinstimmung zwischen
einem Server und einem Client auftritt oder wenn der Server die Nutzung einer
SSL/TLS-Verbindung für eine sichere SMTP-Verbindung anfragt.
Verbindung zum SMTP-Server
fehlgeschlagen. Sichere Verbindung in
STARTTLS ändern.
Diese Meldung erscheint, wenn eine SMTP-Nichtübereinstimmung zwischen
einem Server und einem Client auftritt oder wenn der Server die Nutzung einer
STARTTLS-Verbindung für eine sichere SMTP-Verbindung anfragt.
Die Verbindung ist nicht
vertrauenswürdig. Folgendes prüfen. -
Datum und Zeit
Diese Meldung erscheint, wenn Datums- und Zeiteinstellung des Druckers falsch
sind oder das
Zertikat
abgelaufen ist.
Die Verbindung ist nicht
vertrauenswürdig. Folgendes prüfen. -
CA-Zertikat
Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker kein Stammzertikat entsprechend
dem Server hat oder kein CA-Zertikat importiert wurde.
Die Verbindung ist nicht
vertrauenswürdig.
Diese Meldung erscheint, wenn das bezogene Zertikat beschädigt ist.
SMTP-Serverauthentizierung
fehlgeschlagen.
Authentisierungsmethode in SMTP-
Authentisierung ändern.
Diese Meldung erscheint, wenn eine Nichtübereinstimmung der
Authentizierungsmethode zwischen einem Server und einem Client auftritt. Der
Server unterstützt SMTP-Authentisierung.
SMTP-Serverauthentizierung
fehlgeschlagen.
Authentisierungsmethode in POP vor
SMTP ändern.
Diese Meldung erscheint, wenn eine Nichtübereinstimmung der
Authentizierungsmethode zwischen einem Server und einem Client auftritt. Der
Server unterstützt SMTP-Authentisierung nicht.
Absender-eMail-Adresse ist falsch. Zur
eMail-Adresse für Ihren eMail-Dienst
wechseln.
Diese Meldung erscheint, wenn die E-Mail-Adresse des angegebenen Absenders
ungültig ist.
Zugri auf den Drucker erst nach
Abschluss der Verarbeitung möglich.
Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker beschäftigt ist.
Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
Legen Sie einen freigegebenen Netzwerkordner zum Speichern des gescannten Bildes und der Faxergebnisse fest.
Beim Speichern einer Datei im Ordner meldet sich der Drucker als Nutzer des Computers an, auf dem der Ordner
erstellt wurde.
Achten Sie zudem darauf, bei Erstellung des freigegebenen Netzwerkordners MS Network einzurichten.
Erstellen des Freigabeordners
Vor dem Erstellen des Freigabeordners
Prüfen Sie vor dem Erstellen des Freigabeordners Folgendes.
Der Drucker ist mit dem Netzwerk verbunden und kann den Computer erreichen, auf dem der Freigabeordner
erstellt wird.
Der Name des Computers, auf dem der Freigabeordner erstellt wird, enthält keine Multibytezeichen.
Information für Administratoren
>
Einstellungen für die Benutzung des Druckers
>
Einrichten eines freigeg
e
383