Instructions

Table Of Contents
Vorlagen, die nicht vom ADF unterstützt werden
c
Wi ch tig:
Legen Sie keine Fotos oder wertvolle Kunstoriginale in den ADF ein.
Fehlerhae
Einzüge können die Vorlagen
knittern oder beschädigen. Scannen Sie diese Dokumente über das Vorlagenglas.
Legen Sie folgende Vorlagen möglichst nicht in den ADF, um Papierstaus zu verhindern. Verwenden Sie für diese
Typen das Vorlagenglas.
Vorlagen, die eingerissen, gefaltet, zerknittert, von schlechter Qualität oder gewellt sind
Vorlagen mit Löchern für Bindung
Vorlagen, die durch Klebestreifen,
Heklammern,
Büroklammern usw. zusammengehalten werden.
Vorlagen mit Aulebern oder aufgeklebten Etiketten
Vorlagen, die unregelmäßig geschnitten oder nicht rechtwinkelig sind
Vorlagen, die gebunden sind
OHPs, ermo-Umdruckpapier oder Rückseiten mit Kohlebeschichtung
Automatisches Erkennen der Vorlagengröße
Bei Auswahl von Automatische Erkennung als Papiereinstellung werden die folgenden Papierformate
automatisch erkannt.
Vertikal platziert: A3, B4, A4, B5, A5 (nur Vorlagenglas)
Platzieren Sie die kurze Kante der Vorlage in Richtung des Papiereinzugs des ADF oder der linken Seite des
Vorlagenglas.
Horizontal platziert: A4
Platzieren Sie die lange Kante der Vorlage in Richtung des Papiereinzugs des ADF oder der linken Seite des
Vorlagenglas.
Hinweis:
Die Formate der folgenden Vorlagen werden möglicherweise nicht korrekt erkannt. Wenn die Formate nicht erkannt werden,
legen Sie das Format manuell im Bedienfeld fest.
Zerrissene, gefaltete, verknitterte oder verbogene Vorlagen (wenn sie verbogen sind, achen Sie sie vor dem platzieren ab)
Vorlagen mit vielen Löchern für Bindung
OHP-Folien, durchscheinende Vorlagen oder glänzende Vorlagen
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
>
Automatisches Erkennen der Vorlagengröße
37