Instructions

Table Of Contents
DNS-Server und Proxyserver
Der DNS-Server ermittelt aus Hostnamen, Domainnamen für E-Mail-Adressen usw. deren IP-Adresse.
Eine Kommunikation ist nicht möglich, wenn die Gegenstelle zwar über ihren Host- oder Domainnamen bekannt
ist, der Computer oder Drucker jedoch nur über IP kommuniziert.
Daher ndet eine Abfrage des DNS-Servers nach diesen Angaben statt, der die IP-Adresse der Gegenstelle
übermittelt. Dieser Vorgang wird als
Auösung
bezeichnet.
Auf diese Weise können Geräte wie Computer und Drucker anhand der IP-Adresse miteinander kommunizieren.
Die Namensauösung ist auch für die Kommunikation des Druckers per E-Mails und für seine
Internetverbindung erforderlich.
Kongurieren Sie die DNS-Server-Einträge, wenn Sie diese Funktion nutzen.
Die IP-Adresse wird mit der DHCP-Funktion des DHCP-Servers oder Routers automatisch zugewiesen.
Der Proxyserver wird am Gateway zwischen Netzwerk und Internet platziert und kommuniziert als Mittler
zwischen Computer, Drucker und Internet (Gegenstelle). Der Server der Gegenstelle kommuniziert nur mit dem
Proxyserver. Daher hat er keinen Zugri auf Druckerinformationen wie IP-Adresse und Portnummer, wodurch
die Sicherheit verbessert wird.
Kongurieren Sie auf dem Drucker die Einstellung für den Proxyserver, wenn Sie sich über einen Proxyserver mit
dem Internet verbinden.
Verbindung zum Netzwerk über das Bedienfeld herstellen
Verbinden Sie den Drucker über das Bedienfeld des Druckers mit dem Netzwerk.
Zuweisen der IP-Adresse
Richten Sie die grundlegenden Elemente wie Host-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway ein.
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise zum Einstellen einer statischen IP-Adresse erläutert.
1.
Schalten Sie den Drucker ein.
2.
Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm des Drucker-Bedienfelds.
3.
Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert > TCP/IP.
4.
Wählen Sie Manuell bei IP-Adresse anfordern.
Wenn Sie die IP-Adresse automatisch über die DHCP-Funktion des Routers einstellen, wählen Sie Auto. In
diesem Fall werden IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway in Schritt 5 bis 6 ebenfalls
automatisch eingestellt. Fahren Sie daher mit Schritt 7 fort.
5.
Eingeben der IP-Adresse.
Der Fokus bewegt sich zum vorderen Segment oder zum hinteren Segment, das durch einen Punkt getrennt
ist, wenn Sie
l
oder
r
wählen.
Bestätigen Sie den auf dem vorherigen Bildschirm angezeigten Wert.
Information für Administratoren
>
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
>
Verbindung zum Netzwerk
369