Instructions

Table Of Contents
Orig. gem. Größe:
Sie können die folgenden Formatkombinationen im ADF zeitgleich einlegen. A3 und A4; B4 und B5.
Bei diesen Kombinationen werden Vorlagen in ihrer tatsächlichen Größe gescannt. Platzieren Sie
Ihre Vorlagen, indem Sie die Breite der Vorlagen wie unten gezeigt anpassen.
Dichte:
Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus.
Schatten entf.:
Entfernen Sie Schatten der Vorlage im gescannten Bild.
Rundherum:
Entfernen Sie die Schatten am Rand der Vorlage.
Mitte:
Entfernen Sie die Schatten der Binderänder einer Broschüre.
Lochung entf.:
Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden,
kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden.
Löschposition:
Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen.
Ausrichtung (Original):
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Betre:
Geben Sie einen Betre der E-Mail bestehend aus alphanumerischen Zeichen und Symbolen ein.
Max.Gr.Anhang:
Wählen Sie die maximale Dateigröße, die an eine E-Mail angehängt werden kann.
Dateiname:
Dateinamenspräx:
Geben Sie ein Präx für den Namen der Bilder bestehend aus alphanumerischen Zeichen und
Symbolen ein.
Datum zufügen:
Dem Dateinamen das Datum hinzufügen.
Zeit hinzufügen:
Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen.
Scannen
>
Scannen von Vorlagen an E-Mail
>
Scanmenüoptionen beim Scannen an eine E-Mail
105