Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus
- Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität
- Reinigen des Druckers
- Reinigung verschütteter Tinte
- Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten
- Energie sparen
- Anwendungen separat installieren oder deinstallieren
- Transportieren und Lagern des Druckers
- Lösen von Problemen
- Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet
- Eine Meldung wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt
- Papier wird gestaut
- Es ist Zeit, die Tintenpatronen aufzufüllen
- Es ist Zeit, den Wartungskasten auszutauschen
- Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht
- Problem kann auch nach Ausprobieren aller Lösungsvorschläge nicht behoben werden
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbinden mit anderen Geräten als iOS und Android über Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikation
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Sicherheitseinstellungen und Gefahrenvermeidung
- Steuern anhand von Protokollen
- Verwenden eines digitalen Zertifikats
- SSL/TLS-Kommunikation mit dem Drucker
- Verschlüsselte Kommunikation mit IPsec/IP-Filterung
- Verbinden des Druckers mit einem IEEE802.1X-Netzwerk
- Beheben von Problemen für erweiterte Sicherheit
- Weitere Unterstützung
- Website des technischen Supports
- Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support
- Bevor Sie sich an Epson wenden
- Hilfe für Benutzer in Europa
- Hilfe für Benutzer in Australien
- Hilfe für Benutzer aus Neuseeland
- Hilfe für Benutzer in Singapur
- Hilfe für Benutzer in Thailand
- Hilfe für Benutzer in Vietnam
- Hilfe für Benutzer in Indonesien
- Hilfe für Benutzer in Hongkong
- Hilfe für Benutzer in Malaysia
- Hilfe für Benutzer in Indien
- Hilfe für Benutzer auf den Philippinen
❏ Kongurieren Sie den E-Mail-Server.
„Kongurieren eines E-Mail-Servers“ auf Seite 379
❏ Registrieren Sie vorab eine E-Mail-Adresse in Ihren Kontakten, damit Sie die Adresse mühelos durch Auswahl
aus Ihren Kontakten angeben können.
❏ Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen Datum/Zeit und Zeitdierenz des Druckers stimmen. Greifen Sie auf
die Menüs über die Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Datum/Zeit-
Einstellung zu.
1.
Legen Sie die Vorlagen ein.
„Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 38
2.
Wählen Sie Scan > eMail auf dem Bedienfeld.
3.
Geben Sie den Empfänger an.
„Empfängermenüoptionen beim Scannen an eine E-Mail“ auf Seite 103
Hinweis:
❏ Die Anzahl der ausgewählten Empfänger wird rechts am Bildschirm angezeigt. Sie können E-Mails an bis zu 10 E-
Mail-Adressen und Gruppen versenden.
Wenn Gruppen in der Empfängerliste enthalten sind, können insgesamt bis zu 200 einzelne Adressen ausgewählt
werden, wobei Adressen innerhalb der Gruppen mitgezählt werden.
❏ Wählen Sie das Adressfeld oben am Bildschirm aus, um die Liste der ausgewählten Adressen anzuzeigen.
❏ Tippen Sie auf
, um den Sendeverlauf anzuzeigen oder zu drucken, oder die E-Mail-Server-Einstellungen zu
ändern.
4.
Tippen Sie auf Scanner-Einst., prüfen Sie dann Einstellungen, wie z. B. das Speicherformat, und ändern Sie
diese bei Bedarf.
„Scanmenüoptionen beim Scannen an eine E-Mail“ auf Seite 104
Hinweis:
Wählen Sie
aus, um die Einstellungen als Voreinstellung zu speichern.
5.
Tippen Sie auf
x
.
Empfängermenüoptionen beim Scannen an eine E-Mail
Tastatur:
Geben Sie die E-Mail-Adresse manuell ein.
Kontakte:
Wählen Sie ein Ziel aus der Liste.
In der Kontaktliste kann nach einem Kontakt gesucht werden. Geben Sie den Suchbegri in das Feld
oben am Bildschirm ein.
Verlauf:
Wählen Sie die Adresse aus der Verlaufsliste.
Scannen
>
Scannen von Vorlagen an E-Mail
>
Empfängermenüoptionen beim Scannen an eine E-Mail
103