Instructions

Table Of Contents
Kontakte:
Wählen Sie ein Ziel aus der Liste.
In der Kontaktliste kann nach einem Kontakt gesucht werden. Geben Sie den Suchbegri in das Feld
oben am Bildschirm ein.
Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner
Hinweis:
Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
Farbmodus:
Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll.
Dateiformat:
Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll.
Wenn Sie PDF, PDF/A oder TIFF als Dateiformat wählen, legen Sie fest, ob alle Vorlagen als eine
Datei gespeichert werden sollen (mehrseitig) oder jede Vorlage separat gespeichert werden soll
(einzelne Seite).
Kompr.-Verh.:
Wählen Sie den Komprimierungsgrad des gescannten Bilds.
PDF-Einstellungen:
Wenn Sie als Speicherformat PDF gewählt haben, können Sie mit diesen Einstellungen PDF-
Dateien schützen.
Um eine PDF-Datei zu erstellen, die nur mit Kennwort
geönet
werden kann,
kongurieren
Sie
Dokument-önen-Kennwort. Um eine PDF-Datei zu erstellen, die nur mit Kennwort gedruckt
oder bearbeitet werden kann,
kongurieren
Sie Berechtigungs-KW.
Auösung:
Wählen Sie die Scanauösung aus.
2-seitig:
Scannt die Vorlage beidseitig.
Ausrichtung (Original):
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Bindung (Original):
Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest.
Scanber.:
Wählen Sie den Scanbereich aus. Um mit dem maximalen Bereich des Vorlagenglas zu scannen,
wählen Sie Max. Bereich.
Ausrichtung (Original):
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Originaltyp:
Wählen Sie die Vorlagenart aus.
Scannen
>
Scannen von Vorlagen an einen Netzwerkordner
>
Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner
101