Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Posteingang
- Verwenden von anderen Faxfunktionen
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Kontakte zur Verfügung stellen
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
❏ PDF-Einstellungen:
Wenn Sie als Speicherformat PDF gewählt haben, können Sie mit diesen Einstellungen PDF-
Dateien schützen.
Um eine PDF-Datei zu erstellen, die nur mit Kennwort geönet werden kann, kongurieren Sie
Dokument-önen-Kennwort. Um eine PDF-Datei zu erstellen, die nur mit Kennwort gedruckt
oder bearbeitet werden kann, kongurieren Sie Berechtigungs-KW.
Qualität
❏ Auösung:
Wählen Sie die Scanauösung aus.
❏ Dokumententyp:
Wählen Sie die Vorlagenart aus.
2-seitig:
Scannt die Vorlage beidseitig.
❏ Ausrichtung (Original):
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
❏ Bindung (Original):
Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest.
Scanber.:
Wählen Sie den Scanbereich aus. Zum Abschneiden des weißen Bereiches um den Text oder ein Bild
beim Scannen, wählen Sie Auto-Zuschn.. Um mit dem maximalen Bereich des Vorlagenglases zu
scannen, wählen Sie Max. Bereich.
❏ Ausrichtung (Original):
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Ausrichtung (Original):
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Dichte:
Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus.
Schatten entf.:
Entfernen Sie Schatten der Vorlage im gescannten Bild.
❏ Rundherum:
Entfernen Sie die Schatten am Rand der Vorlage.
❏ Mitte:
Entfernen Sie die Schatten der Binderänder einer Broschüre.
Lochung entf.:
Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden,
kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden.
❏ Löschposition:
Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen.
Scannen
>
Scannen von Vorlagen an E-Mail
>
Scanmenüoptionen beim Scannen an eine E-Mail
95