Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Posteingang
- Verwenden von anderen Faxfunktionen
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Kontakte zur Verfügung stellen
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
1.
Legen Sie die Vorlagen ein.
„Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 35
2.
Wählen Sie Scan > Netz-ordner/FTP auf dem Bedienfeld.
3.
Geben Sie das Ziel an.
„Zielmenüoptionen beim Scannen in einen Ordner“ auf Seite 91
Hinweis:
Sie können den Verlauf des Ordners drucken, in dem Dokumente gespeichert werden, indem Sie
auswählen.
4.
Tippen Sie auf Scanner-Einst., prüfen Sie dann Einstellungen, wie z. B. das Speicherformat, und ändern Sie
diese bei Bedarf.
„Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner“ auf Seite 92
5.
Wählen Sie erneut die Registerkarte Ziel und tippen Sie dann auf
x
.
Zielmenüoptionen beim Scannen in einen Ordner
Tastatur:
Önen Sie den Bildschirm Ort bearbeiten. Geben Sie den Ordnerpfad ein und stellen Sie jedes
Element auf dem Bildschirm ein.
Ort bearbeiten:
Geben Sie den Ordnerpfad ein und stellen Sie jedes Element auf dem Bildschirm ein.
❏ Komm.-Modus:
Wählen Sie den Kommunikationsmodus für den Ordner.
❏ Ort (erforderlich):
Geben Sie den Pfad für den Speicherort ein, an dem das gescannte Bild gespeichert werden soll.
❏ Benutzername:
Geben Sie zur Anmeldung am angegebenen Ordner einen Benutzernamen ein.
❏ Kennwort:
Geben Sie das Passwort für den Benutzernamen an.
❏ Verbindungsmodus:
Wählen Sie den Verbindungsmodus für den Ordner.
❏ Portnummer:
Geben Sie für den Ordner eine Anschlussnummer an.
Kontakte:
Wählen Sie ein Ziel aus der Liste.
In der Kontaktliste kann nach einem Kontakt gesucht werden. Geben Sie den
Suchbegri
in das Feld
oben am Bildschirm ein.
Scannen
>
Scannen von Originalen an einen Netzwerkordner
>
Zielmenüoptionen beim Scannen in einen Ordner
91