Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Posteingang
- Verwenden von anderen Faxfunktionen
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Kontakte zur Verfügung stellen
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Zoom:
Konguriert
das Verhältnis der Vergrößerung oder Verkleinerung. Tippen Sie auf den Wert und legen
Sie die Vergrößerung oder Verkleinerung der Vorlage innerhalb eines Bereiches von 25 bis 400% fest.
❏ Auto
Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend
dem gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder
von der Eckmarkierung (
) des Vorlagenglases als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der
gegenüberliegenden Seite werden ggf. abgeschnitten.
❏ Zur Anp. verkl.-Pap.
Kopiert das gescannte Bild mit kleinerer Größe als der Wert Zoom, damit es in das Papierformat
passt. Wenn der Wert für Zoom größer als das Papierformat ist, können Daten über die
Papierkanten hinaus gedruckt werden.
❏ Tatsäch Größe
Kopiert mit 100% Vergrößerung.
❏ A3->A4 usw.
Vergrößert oder verkleinert die Vorlage zur Anpassung an ein bestimmtes Papierformat
automatisch.
Dokumentengr.:
Wählen Sie das Format der Vorlage aus. Wählen Sie beim Kopieren von Vorlagen ohne
Standardformat das Format aus, das der Vorlage am nächsten kommt.
Multi-Page:
Wählen Sie das Kopier-Layout.
❏ Einzelne Seite
Kopiert eine einseitige Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier.
❏ 2 hoch
Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 2 hoch. Wählen Sie die
Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage.
❏ 4 hoch
Kopiert vier einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 4 hoch. Wählen Sie die
Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage.
Kopieren
>
Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren
86