Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Posteingang
- Verwenden von anderen Faxfunktionen
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Kontakte zur Verfügung stellen
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Meldungen Ursache/Lösung
CA-Zertikat 1 nicht eingegeben.
Ursache:
CA-Zertikat 1 ist nicht eingegeben und nur CA-Zertikat 2 ist eingegeben.
Lösung:
Importieren Sie CA-Zertikat 1 zuerst.
Der nachfolgende Wert ist ungültig.
Ursache:
Der Dateipfad und/oder das Kennwort enthalten nicht unterstützte Zeichen.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass die Zeichen für das Element richtig eingegeben werden.
Datum und Zeit ungültig.
Ursache:
Datum und Uhrzeit sind für den Drucker nicht eingestellt.
Lösung:
Einstellen von Datum und Uhrzeit mit Web
Cong
, EpsonNet
Cong
oder im
Druckerbedienfeld.
Kennwort ungültig.
Ursache:
Das für das CA-Zertikat festgelegte Kennwort und das eingegebene Kennwort
stimmen nicht überein.
Lösung:
Geben Sie das richtige Kennwort ein.
Datei ungültig.
Ursache:
Sie importieren keine Zertikatsdatei im X509-Format.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige, von einer vertrauenswürdigen
Zertizierungsbehörde gesendete Zertikat gewählt haben.
Ursache:
Die importierte Datei ist zu groß. Die maximale Dateigröße beträgt 5 KB.
Lösung:
Wenn Sie die richtige Datei gewählt haben, ist das Zertikat ggf. beschädigt oder
fabriziert.
Ursache:
Die im Zertikat enthaltene Kette ist ungültig.
Lösung:
Weitere Informationen zum Zertikat nden Sie auf der Website der
Zertizierungsbehörde.
Kann Serverzertikate nicht nutzen,
die mehr als drei
CA-Zertikate
beinhalten.
Ursache:
Die Zertikatsdatei im PKCS#12-Format enthält mehr als 3 CA-Zertikate.
Lösung:
Importieren Sie jedes Zertikat durch Konvertieren vom PKCS#12- ins PEM-Format
oder importieren Sie die
Zertikatsdatei
im PKCS#12-Format, die bis zu 2
CA-
Zertikate
enthält.
Information für Administratoren
>
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
>
Beheben von Problemen für erwei
t
387