Instructions

Table Of Contents
Optionen Einstellungswert und Beschreibung
Algorithmus Wählen Sie einen Algorithmus zur Verschlüsselung für
SNMPv3.
Kennwort Geben Sie das Kennwort zur Verschlüsselung für SNMPv3
ein.
Geben Sie 8 bis 32 ASCII-Zeichen (0x20–0x7E) ein. Falls keine
Angabe gewünscht ist, lassen Sie das Feld leer.
Kennwort bestätigen Geben Sie das zur Bestätigung kongurierte Kennwort ein.
Kontextname Geben Sie bis zu 32 Zeichen in Unicode (UTF-8) ein. Falls
keine Angabe gewünscht ist, lassen Sie das Feld leer. Die
Anzahl der Zeichen, die eingegeben werden können, hängt
von der Sprache ab.
Zugehörige Informationen
& „Protokolle kontrollieren“ auf Seite 374
& „Aktivierbare und deaktivierbare Protokolle“ auf Seite 374
Verwenden eines digitalen
Zertikats
Über digitale Zertizierung
CA-signiertes Zertikat
Das ist ein von einer Zertizierungsstelle (Certication Authority, CA) signiertes Zertikat. Sie können es von
einer Zertizierungsstelle beziehen. Dieses Zertikat bescheinigt, dass der Drucker für SSL/TLS-
Kommunikation verwendet wird. So können Sie die Sicherheit der Datenkommunikation gewährleisten.
CA-Zertikat
Das ist ein
Zertikat,
das in der Kette des CA-signiertes
Zertikat
steht. Es wird auch als
Zwischen-CA-
Zertikat bezeichnet. Es wird vom Webbrowser verwendet, um beim Zugri auf den Server der Gegenstelle
oder Web Cong den Pfad des Druckerzertikats zu validieren.
Legen Sie für das CA-Zertikat fest, wann der Pfad des Serverzertikats, auf das vom Drucker aus zugegrien
wird, validiert werden soll. Legen Sie für den Drucker fest, dass der Pfad für das CA-signiertes
Zertikat
für die
SSL/TLS-Verbindung zertiziert werden soll.
Sie können das
CA-Zertikat
des Druckers von der
Zertizierungsstelle
beziehen, die das
CA-Zertikat
ausstellt.
Sie können das CA-Zertikat, das zur Validierung des Servers der Gegenstelle verwendet wird, auch von der
Zertizierungsstelle
beziehen, die das CA-signiertes
Zertikat
des anderen Servers ausgestellt hat.
Selbstsigniertes Zertikat
Das ist ein Zertikat, das der Drucker selbst signiert und ausstellt. Es wird auch als Stammzertikat bezeichnet.
Da es vom Aussteller selbst signiert wird, ist es nicht zuverlässig und kann keinen Identitätsdiebstahl
verhindern.
Verwenden Sie es, wenn Sie die Sicherheitseinstellung vornehmen und einfache SSL/TLS-Kommunikation ohne
das CA-signiertes Zertikat durchführen.
Wenn Sie dieses Zertikat für eine SSL/TLS-Kommunikation einsetzen, wird möglicherweise eine
Sicherheitswarnung im Webbrowser angezeigt, da das Zertikat nicht bei einem Webbrowser registriert ist. Ein
Selbstsigniertes
Zertikat
ist nur für die SSL/TLS-Kommunikation geeignet.
Information für Administratoren
>
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
>
Verwenden eines digitalen Zertik
a
378