Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Posteingang
- Verwenden von anderen Faxfunktionen
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Kontakte zur Verfügung stellen
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Einstellungsmenüliste
Wählen Sie im Startbildschirm des Druckers Einstellungen, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen.
Allgemeine Einstellungen
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen
Grundeinstellungen
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen
LCD-Helligkeit:
Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an.
Ton:
Passt die Lautstärke an.
❏ Stumm
Wä h l e n S i e Ein, um alle Töne stumm zu schalten.
❏ Normalmodus
Wählen Sie die Lautstärke wie beispielsweise Tas tendru ck.
❏ Ruhemodus
Wählen Sie die Lautstärke wie beispielsweise Tas tendru ck unter Ruhemodus.
Schlaf-Timer:
Anpassen der Zeitdauer, nach welcher der Schlafmodus (Energiesparmodus) aktiviert wird, wenn der
Drucker keine Vorgänge durchführt. Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die festgelegte
Zeitdauer abgelaufen ist.
Aus Ruhezustand aufwecken:
Mit LCD-Berührung aufwecken:
Wählen Sie zur Rückkehr aus dem Ruhezustand (Energiesparmodus) durch Antippen des
Tou chp ad s Ein. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, müssen Sie zum Aufwecken des
Druckers eine Taste am Bedienfeld drücken. Durch Abschaltung dieser Funktion verhindern
Sie, dass Berührungen des Bildschirms mit Fremdkörpern versehentliche Aktionen
verursachen. Zudem können Sie einen Zeitraum einstellen, während dem diese Funktion
eingeschaltet ist.
Abschalttimer:
Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalteinst.-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig.
Wählen Sie diese Einstellung, um den Drucker automatisch abzuschalten, wenn er für einen
festgelegten Zeitraum nicht verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das
Produktinformationen
>
Einstellungsmenüliste
>
Allgemeine Einstellungen
282