Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Farbkorrektur:
Automatisch:
Nimmt für Abbildungen eine automatische Farbtonanpassungen vor.
Benutzerdeniert:
Ermöglicht Ihnen eine manuelle Farbkorrektur. Durch Klicken auf Erweitert wird der
Bildschirm Farbkorrektur
geönet,
wo Sie eine detaillierte Methode zur Farbkorrektur
auswählen können. Ermöglicht es Ihnen, die Methode für Universalfarbdruck einzustellen und
Text und dünne Linien hervorzuheben, wenn Sie auf Bildoptionen klicken. Sie können auch
Glatte Kante, Rote Augen bearb. und Druckeinstellungen mit reduzierter Kantenunschärfe
vornehmen.
Wasserzeichenfunktionen:
Ermöglicht Ihnen das Vornehmen von Einstellungen für Kopierschutzmuster, Wasserzeichen sowie
Kopf- und Fußzeilen.
Benutzerdeniert:
Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen oder Entfernen von Kopierschutzmustern oder
Wassermarken, die Sie verwenden möchten.
Einstellungen:
Ermöglicht Ihnen die Einstellung Der Druckmethode für Kopierschutzmuster oder
Was serz eiche n.
Kopfzeile/Fußzeile:
In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und
Druckdatum drucken. Sie können dann Farbe, Schriart, Größe oder Stil festlegen.
Vertraulicher Auftrag:
Dient zum Einrichten eines Kennwortschutzes beim Drucken vertraulicher Dokumente. Falls Sie
diese Funktion nutzen, werden die Druckdaten im Drucker gespeichert und können nur gedruckt
werden, nachdem ein Kennwort am Bedienfeld des Druckers eingegeben wurde. Klicken Sie auf
Einstellungen, um die Einstellungen zu ändern.
Zusätzliche Einstellungen:
Um 180° drehen:
Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Wählen Sie diese Option beim Druck auf
Papier wie Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
Bidirektionales Drucken:
Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die Druckgeschwindigkeit
erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
Bild spiegeln:
Dreht die Abbildung so, dass sie spiegelverkehrt gedruckt wird.
Drucken
>
Drucken von Dokumenten
>
Drucken von einem Computer — Windows
48